Nächstes Webinar
Vorsorge für Kinder und Enkel – mit kleinen Schritten Großes bewirken
Wie aus kleinen Schritten große Zukunft wird: Kindervorsorge mit Plan. Webinar mit Finanzprofi Wolfgang Staudinger – jetzt anmelden!

Österreicher:innen sparen jährlich 670 Millionen Euro in prämiengeförderte Vorsorgeprodukte – doch der Großteil wird enttäuscht. Wir haben hunderte Verträge analysiert – mit einem klaren Ergebnis: die Produkte erfüllen fast nie die Erwartungen. Wer nicht rechtzeitig handelt, zahlt am Ende drauf.
Möchtest du die Geheimnisse der Fondspolizzen der führenden Anbieter in Österreich entschlüsseln? Dann bist du bei unserem exklusiven Webinar genau richtig! Wir nehmen die Fondspolizzen von Ergo, Generali, Helvetia, Uniqa (Raiffeisen), Wiener Städtische und Zürich genau unter die Lupe.
Unabhängige und messbare Bewertungskriterien zeigen klare Sieger für laufende Zahlungen und Einmalzahlungen. Das musst du bei Vertragsgestaltung, Beratung, Abschluss und laufender Betreuung beachten.
Das ETF-Weltportfolio gilt (oder galt?) als das Investment schlecht hin. Doch immer mehr prominente Investoren gehen von diesem Mainstream-Verhalten ab. Ist es damit Geschichte? Und was heißt das für dein Investment?
Wer Geld spart oder anlegt, sollte das Geldsystem ein wenig besser verstehen: Wo liegen die aktuellen Gefahren für unser Geld? Was du aus Finanzkrisen lernen kannst und wie du deine Geldanlage vor Inflation schützt.
In diesem Webinar gehen wir auf die 5 wichtigsten Anlageklassen ein, betrachten die langfristigen historischen Entwicklungen, den aktuellen Status Quo und leiten daraus Chancen und Risiken für die Zukunft ab.
Warum die besten Branchen oft underperformen, warum starkes Wirtschaftswachstum nicht automatisch hohe Renditen bringt, was du wirklich von Beratern erwarten kannst.
In diesem Webinar zeigen wir unsere neuesten innovativen Techniken unserer digitalen Finanzberatung, mit denen du deine Geldanlage noch günstiger und besser machen kannst.
Chancen auf mehr Geld? Ergebnis der US-Wahlen, Kapitalmarkt-Schwankungen und Kriege: Wir analysieren die aktuelle Entwicklung von Anlageklassen wie Bitcoin, Gold und Aktien im Bezug auf deine Geldanlage.
In Österreich kann man ETF und Fonds statt in ein Online-Depot auch in eine Nettopolizze packen, dann sind die Gewinne steuerfrei. Damit man alle Vorteile optimal nutzen kann, muss man bei der Vertragsgestaltung einige Punkte beachten.
Die neue Form des provisionsfreien Investierens sind aktive Fonds ohne Provisionen und daher viel günstiger: Clean-Shares. Zusammen mit ETF und der steuerschonenden Nettopolizze sind sie die 3 Musketiere der Geldanlage.
Ob Lebensversicherung, Online-Depot oder PZV (Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge): Pro Kategorie zeigen wir anhand eines konkreten Falls aus der Praxis, worauf du achten musst, wo die Fallstricke liegen und vor allem, wie dir netto mehr bleibt.
So einfach wirst auch du finanziell fit für die Pension: Mit viel Know-how und fairen Nettopolizzen. Du erfährst in dieser Webinar-Aufzeichung, welche Anlagestrategie zu dir passt und wie du das beste Finanzprodukt findest.
Sind jetzt Aktien plötzlich sicher? Oder woran liegt es, dass ausgerechnet Leute mit Geld häufiger Aktien haben, als der Durchschnitt in Österreich. In diesem Webinar zeigen wir, was du für deine Geldanlage lernen kannst.
Wie sicher sind Garantie-Produkte, wie Zertifikate, Klassische Lebensversicherungen, die Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge oder der neue Bundesschatz wirklich? Wir reden offen über jene Risiken, die mit der Kategorisierung als „Sichere Geldanlage“ zugedeckt werden.
In der Regel werden Geldanlage-Produkte - wenn überhaupt - nur mit der Spar-Phase verglichen. Die Investitionsdauer besteht aber meist aus der Spar- UND Genuss-Phase. Dieses Webinar zeigt, wie wichtig es ist, die Genuss-Phase zu berechnen.
Wenn du möglichst viele Früchte ernten möchtest, benötigst du eine gute Strategie und qualitativ hochwertige Produkte mit geringen Kosten und Steuern. Lerne in diesem Webinar die Vorteile provisionsfreier Fondspolizzen (Nettopolizze) kennen.
Du verlierst bei deiner Geldanlage im Schnitt die Hälfte der Rendite. Es ist zu 100 % dein Risiko. Es ist zu 100 % dein Kapital. Aber du bekommst nur 50 % des Rendite-Kuchens? Alles über die Unterschiede zwischen der üblichen Provisions-Beratung und moderner Honorar-Beratung.
Wie findet man beim Investieren die richtige Balance zwischen Risiko und Rendite? Wir zeigen Schritt für Schritt wie du die richtige Anlageklasse wählst, welche Risiken einhergehen, wie du mehr für dich rausholst.
Wer Geldanlage endlich verstehen will, ist hier genau richtig. Anhand einer einfachen Formel zeigen wir, wie du es schaffst, dass dir mehr von deinem Geld bleibt. Du lernst, worauf du achten solltest und welche Fehler du unbedingt vermeiden musst.
Immobilien galten in den letzten 10 Jahren als besonders sicher und ertragreich, doch aktuelle Ereignisse wecken Erinnerungen an die Finanzkrise 2008. Wir geben einen Überblick und zeigen Auswirkungen auf andere Anlageklassen.
Lebensversicherungen zur Geldanlage kommen oft mit sehr hohen Kosten, die Konsument*innen beim Abschluss nicht sehen. So kannst du Angebote oder bestehende Lebensversicherungen selbst prüfen und vergleichen
Vorsicht bei Mode-Themen in der Finanzwelt: Die Anzahl der angebotenen ETF wird immer größer, schon längst sind nicht mehr alle passiven Investments wirklich passiv.
Es gibt unendlich viele Informationen über Geldanlage. Was wirklich zählt: Welche Produktion-Kombination du am Ende kaufst. Erfahre, wie du auf wissenschaftlicher Basis immer das messbar Beste am Markt für dich findest.
So kannst du den teuren Finanz-Vertrieb umgehen und deinen Gewinn verdoppeln – beim gleichen Risiko. Mit den unabhängigen Analysen und Tools kannst du deine Geldanlage nochmals deutlich verbessern.
ETFs sind im Trend, doch neben den Kosten kannst du auch bei der Steuer unglaublich viel optimieren. Dazu kommt die provisionsfreie Alternative: Clean-Shares.
Österreicher*innen sparen fleißig, aber im Schnitt gehen 50% vom Gewinn durch zu hohe Kosten verloren. Du erfährst in diesem Webinar, wie du die Effizienz verbesserst und so deinen Gewinn – bei gleichem Risiko – verdoppelst.
Wie investierst du einen einmaligen Betrag? Ist es mit 50 schon zu spät? Wolfgang von fynup zeigt, wie du provisionsfrei deutlich mehr heraus holst und dir sogar eine ewige Rente sichern kannst.
Hier erfährst du alles, was du über Kindervorsorge wissen musst. Wie du provisionsfrei bis zu 90 % Kosten sparst, was das Wunder Zinses-Zins daraus macht und welche Fehler du vermeiden solltest.