fynup klärt auf: Finanz-Wissen auf Unis und in Betrieben

Michael Spacil
Autor: Michael Spacil
Aktualisiert am 14. November 2025
Finanzbildung live erleben: fynup erklärt an Unis und in Betrieben, wie man klüger vorsorgt, teure Fehler vermeidet und mehr Netto behält – unabhängig und praxisnah.

Warum Finanzbildung mehr als nur ein Nice-to-have ist

Die meisten Menschen wissen, dass Vorsorge wichtig ist – aber kaum jemand weiß, wie man sie wirklich klug aufbaut. Genau das war der Ausgangspunkt für die Gründung von fynup.

Denn unser Gründer Wolfgang Staudinger hat selbst erlebt, wie intransparent der klassische Finanzvertrieb oft ist: Viele vertrauen blind auf Berater:innen, verstehen die Kosten nicht – und merken erst Jahre später, dass am Ende weniger herauskommt, als einbezahlt wurde.

fynup wurde gegründet, um das zu ändern: Finanzwissen soll für alle zugänglich und verständlich sein – unabhängig davon, ob man studiert, angestellt oder selbstständig ist.

Wissen statt Verkauf: Warum fynup anders aufklärt

fynup gewinn messe 2025 4
Wolfgang Staudinger LIVE auf der GEWINN-Messe

Während viele vermeintliche „Infoabende“ letztlich doch in Verkaufsgesprächen enden, trennt fynup Informationsveranstaltungen konsequent vom Vertrieb.

Wir glauben: Wer seine Finanzen versteht, kann selbstbestimmt und fair entscheiden – ohne Druck und ohne teure Fehlentscheidungen.

Darum bringt fynup Finanzbildung nicht nur online, sondern auch live vor Ort in Betriebe, Universitäten und Organisationen.

Ob Vortrag, Workshop oder Webinar – das Ziel ist immer dasselbe: Menschen befähigen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Komplexes einfach erklärt – mit Praxisbezug und Humor

Wenn Wolfgang Staudinger spricht, wird aus trockener Theorie lebendige Praxis.

Er erklärt verständlich, wie Finanzprodukte wirklich funktionieren, worauf man achten sollte und wie man Fallstricke im Vertrieb erkennt.

Dabei zeigt er mit konkreten Beispielen, welche Entscheidungen langfristig zu mehr Netto führen – und warum „billig“ in der Finanzwelt oft das Gegenteil bedeutet.

Seine Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam – Finanzbildung mit Aha-Effekt statt Fachchinesisch.

Finanzbildung, die ankommt: in Uni, Betrieb oder Gemeinde

fynup gewinn messe 2025 13

fynup bringt Finanzwissen dorthin, wo es wirklich gebraucht wird:

  • an Universitäten und Fachhochschulen, um Studierenden früh die Grundlagen guter Finanzentscheidungen zu vermitteln,
  • in Betriebe und Organisationen, um Arbeitnehmer:innen fit für ihre finanzielle Zukunft zu machen,
  • und in Kommunen, Kammern und Vereine, die ihren Mitgliedern unabhängige, praxisnahe Finanzbildung bieten wollen.

Zu den bisherigen Referenzen zählen unter anderem die GEWINN-Messe, die Webinarreihe zur Finanzbildung für Mitglieder des Verbraucherschutzvereins (VSV) sowie Fachvorträge auf Branchenevents wie dem Fonds Professionell Kongress.

Nutzen für Studierende und Arbeitnehmer:innen

Teilnehmende erfahren,

  • wie sie Finanzprodukte objektiv vergleichen,
  • warum Transparenz der beste Schutz vor teuren Fehlentscheidungen ist,
  • und wie sie langfristig mehr aus ihrem Geld herausholen – ganz ohne Verkaufsgespräch.

Das Resultat: mehr Bewusstsein, mehr Selbstvertrauen, mehr Netto.

Interesse an einem Vortrag oder Workshop?

Ob im Hörsaal, im Seminarraum oder auf der Bühne:

Wolfgang Staudinger steht als Vortragender und Finanzbildungsexperte zur Verfügung – sowohl für interne Weiterbildungen als auch öffentliche Veranstaltungen.

📧 Einfach anfragen unter office@fynup.at

Informationen in diesem Artikel sind allgemein und nicht als Beratung oder Empfehlung zu verstehen. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Eignung, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Eine Haftung der fynup GmbH ist daher in jedem Fall ausgeschlossen. Performanceergebnisse der Vergangenheit, Berechnungen und Aussagen über Gewinn und Rendite basieren auf Annahmen und lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu. Jede Veranlagung bringt hohe Verlustrisiken – bis hin zum Totalverlust - mit sich. Es gelten alle Haftungsbegrenzungen der Funktionsbeschreibung.
Michael Spacil

Autor: Michael Spacil

Co‐Founder & Marketing
Mehr über Michael

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht