
Gemeinsam für Transparenz: fynup und der VKI im Einsatz für Konsument*innen

Transparenz in Finanzfragen: Die Partnerschaft von fynup und dem VKI

Bei fynup haben wir uns von Beginn an ein klares Ziel gesetzt: Finanzprodukte und ihre Kosten sollen für alle Menschen verständlich, vergleichbar und fair sein. Dieses Ziel teilen wir mit dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) – Österreichs führender Institution im Bereich Konsumentenschutz. Was uns verbindet, ist der Einsatz für mehr Transparenz in der Finanzwelt, für bessere Entscheidungsgrundlagen und für eine unabhängige Aufklärung der Konsument*innen.
Ein starkes Team für Konsumentenschutz und Finanztransparenz
Während wir bei fynup mit unserer Software und unserer tiefgehenden Analysekompetenz Einblicke in Finanzprodukte und deren langfristige Auswirkungen liefern, bringt der VKI jahrzehntelange Erfahrung im Konsumentenschutz und in der öffentlichen Aufklärung ein.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Arbeit von Walter Hager und seinem Team beim VKI. Sie analysieren seit vielen Jahren die Finanzlandschaft und decken systematisch auf, wo Produkte unnötige Kosten verursachen oder intransparent gestaltet sind. Gemeinsam mit unserer Daten- und Rechentiefe entsteht dadurch eine einzigartige Kombination aus Finanzexpertise und Konsumentenschutz-Know-how.
Von der Forderung zur Umsetzung
Der VKI fordert seit Langem mehr Klarheit bei den Kosten von Finanzprodukten. Wir bei fynup liefern mit unseren Berechnungen, Simulationen und Visualisierungen die Werkzeuge, mit denen diese Forderungen endlich praktisch umgesetzt werden können. Aus dieser Schnittmenge ist eine enge Zusammenarbeit entstanden, die bereits zahlreiche konkrete Ergebnisse hervorgebracht hat.
Die Geldserie im KONSUMENT

Ein Beispiel dafür ist die Geldserie im Magazin KONSUMENT, die auf den sieben zentralen Erkenntnissen von fynup basiert. Darin erklärt der VKI, wie Anleger*innen ihre Entscheidungen verbessern können und worauf sie achten sollten. Die Serie ist sowohl im Printmagazin als auch online verfügbar und hat bereits tausenden Menschen wertvolle Orientierung gegeben. Hier geht's zur Serie Geldanlage des VKI.
Gemeinsame Studien
Besonders sichtbar wird die Kooperation in den Studien, die der VKI zusammen mit fynup erstellt hat. Jede dieser Arbeiten beleuchtet zentrale Aspekte der Altersvorsorge und macht deutlich, wie wichtig unabhängige Analysen für die Konsument*innen sind.
- „Tricks der Lebensversicherer“ In dieser Untersuchung wurden die Kostenstrukturen fondgebundener Lebensversicherungen offengelegt. Gemeinsam konnten wir zeigen, welche versteckten Belastungen auf Kund*innen zukommen und warum die Renditeerwartungen oft nicht erfüllt werden. Das Ergebnis: Ein klarer Aufruf zu mehr Transparenz und zu besseren Alternativen. Hier geht´s zur Studie als PDF.
- „Aktuell angebotene Produkte zur Pensionsvorsorge“ Diese Studie, die der VKI im Auftrag der Arbeiterkammer Tirol durchgeführt hat, untersucht die am Markt erhältlichen Pensionsvorsorgeprodukte. fynup lieferte die detaillierten Berechnungen zu Kosten, Erträgen und Risiken. Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie stark die Unterschiede zwischen den Angeboten sind – und wie wichtig eine objektive Vergleichbarkeit ist. Hier geht’s zur Studie als PDF.
- „Produkte zur Pensionsvorsorge“ (für die Arbeiterkammer Wien) Auch in dieser Analyse standen die Interessen der Konsumentinnen im Mittelpunkt. Ziel war es, einen Überblick über die Angebote in Wien zu schaffen und den tatsächlichen Nutzen für Anlegerinnen zu prüfen. Durch die Kombination aus VKI-Konsumentenschutz-Expertise und fynup-Software entstand ein unabhängiges und faktenbasiertes Bild des Marktes.
Gemeinsam für mehr Transparenz
Die Kooperation zwischen fynup und dem VKI beweist: Wenn Konsumentenschutz und innovative Finanztechnologie Hand in Hand gehen, profitieren vor allem die Menschen, die tagtäglich Finanzentscheidungen treffen müssen. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise dazu beizutragen, die Forderungen des VKI in die Praxis umzusetzen – und damit echte Verbesserungen für Konsument*innen zu schaffen.
Denn am Ende geht es um nichts weniger als faire Chancen für eine sichere finanzielle Zukunft.


Empfehlung des Hauses
Das etwas andere Empfehlungs-Programm von fynup: Weil wir prinzipiell gegen hohe Kosten durch Provisionen sind, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das wird dir schmecken.