Staatliche Pension am Ende: Was kannst du tun?
Man hört in den Medien immer öfter: Die staatliche Pension in Österreich sei längst am Ende. Doch wie schlimm ist es wirklich und was kannst du tun?
Michael stellt jede Woche naive Fragen rund ums Geld – ein Finanzprofi liefert die Antworten. Den Podcast „Praktisch veranlagt“ gibt’s jeden Dienstag hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Man hört in den Medien immer öfter: Die staatliche Pension in Österreich sei längst am Ende. Doch wie schlimm ist es wirklich und was kannst du tun?
USA im Handelskrieg, ist das ETF-Weltportfolio mit seinem großen US-Anteil überhaupt noch zeitgemäß oder ist es schon höchste Zeit zum Eingreifen?
Jetzt hast du brav ETF im Depot, sorgst eh schon selber vor – und dann nimmt man dir am Ende über ein Viertel der Gewinne wieder weg. Kann man sich die Steuer nicht irgendwie sparen?
Man sagt ja: Wer früh investiert, wird reich. Aber warum sind dann nicht längst alle Millionäre? Vielleicht hast du auch schon investiert – und trotzdem ist der Kontostand nicht so, wie er sein sollte?
Erinnerst du dich an das Gefühl, als 2020 plötzlich alles abgestürzt ist – Kurse, Sicherheit, dein Depot? Genau dann passieren die schlimmsten Fehler. Was machen die Leute mit Geldanlagen in Krisen alles falsch?
Aufgrund der demografischen Entwicklung sind immer mehr in der unangenehmen Situation: Plötzlich geerbt. Eine Wohnung, ein Aktiendepot, vielleicht Bargeld. Klingt erstmal gut – aber plötzlich stehst du vor emotionalen und finanziellen Fragen, auf die dich niemand vorbereitet hat.
Übersehen alle eine schleichende Veränderung bei Bitcoin? Ist Bitcoin wirklich noch dezentral und wenn nicht, ist die Kryptowährung dadurch inzwischen wesentlich riskanter, als noch vor 2 Jahren?
Die Märkte schwanken, Handelskriege eskalieren – und trotzdem stecken Millionen Anleger ihr Geld blind in ETFs. Ist das wirklich eine gute Idee?
Investiere in den Markt, heißt es oft. Aber was genau bedeutet das? Und warum reicht es nicht, nur in Österreich oder Europa zu investieren? In dieser Folge erkläre ich dir, warum ein Weltportfolio der Schlüssel zu einem erfolgreichen Investment ist – und für wen es besonders sinnvoll ist.
Endlich eine neue Regierung in Österreich, doch was kann das Programm beim wichtigen Thema Pensionen? In dieser Folge analysieren wir das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS.
Gehebelte ETFs, vor allem der Heilige Amumbo, werden immer bekannter und immer öfter genutzt und auch nachgefragt bei uns.
Hast du dich jemals gefragt, ob dein Finanzberater wirklich in deinem Interesse handelt? Oder ob er Produkte empfiehlt, die vor allem seine eigenen Ziele erfüllen? Genau hier steckt das sogenannte Prinzipal-Agent-Problem – ein Thema, das besonders in der Provisionsberatung problematisch wird.
Die Wirtschaft hinkt der Börse hinterher? Ist das normal nicht umgekehrt? Finanzprofi Marcel verrät, warum uns Wirtschaftsdaten beim Investieren in die Irre führen.
Hast du schon mal gehört, dass du bei fallenden Kursen sofort verkaufen sollst oder dass Schulden immer schlecht sind? Solche „Ratschläge“ können dein Vermögen schneller ruinieren, als du denkst.
Aktuelle Kurs-Entwicklungen bei NVIDIA und anderen Tech-Werten zeigen: Industrien mit hohen Wachstumszahlen wirken oft wie der Jackpot für dein Portfolio. Aber was, wenn gerade diese Branchen langfristig schlechte Investmentideen sind?
Mit Trump im Weißen Haus wird vieles anders – nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich. Doch was bedeutet das für deine Investments in den USA?
Ob Privatanleger oder Profis – die meisten schaffen es nicht, den Markt zu schlagen. Warum scheitert Stock-Picking so oft, und wie kannst du 2025 smarter investieren?
Ganz konkrete Tipps aus der Praxis, wie du 2025 konkret starten kannst – und welche Besonderheiten in Österreich bei ETF kaum jemand beachtet – obwohl dir diese Steuer-Zuckerl auf lange Sicht wesentlich mehr Geld bringen.
In dieser Spezial-Folge zum Jahreswechsel beantwortet Finanzprofi Marcel die 10 häufigsten Fragen zu ETF in Österreich aus unserer Community.
Wünscht du dir zu Weihnachten Geld? Oder Krypto bei flatex? Oder ein fettes Investment? Ich hab Finanzprofi Marcel gefragt, was er sich für Anleger vom Christkind wünscht und in seinen Wünsche stecken mehr praktische Tipps, als ich mir wünschen könnte.
Kennst du das blöde Gefühl, wenn du beim Investieren Verluste gemacht hast? Was wäre, wenn du daraus einen steuerlichen Vorteil machst.
Gibt’s wirklich geschlechter-spezifische Unterschiede, die man beim Geldanlegen beachten sollte? Finanzprofi Marcel erzählt uns, was die Wissenschaft dazu herausgefunden hat und bringt das in Einklang mit der Praxis.
Aktien-Papst und Investment-Legende Warren Buffett hat eine sehr große Position an Aktien verkauft und eine riesige Cash-Position aufgebaut.
Das beste ETF-Portfolio Österreichs für das Jahr 2025 und darüber hinaus: Gibt es so etwas überhaupt? Ist es möglich, das perfekte ETF-Portfolio zu finden?