Wissen

fynup Podcasts: Smarte Fragen, klare Antworten

Michael stellt jede Woche naive Fragen rund ums Geld – ein Finanzprofi liefert die Antworten. Den Podcast „Praktisch veranlagt“ gibt’s jeden Dienstag hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Michael bei der Aufnahme des wöchentlichen Video-Podcasts „Praktisch veranlagt“
Punkte

Alles zum Nachhören

Hör rein, wann du willst: spannende Gespräche, interessante Gäste und die besten Momente zum Nachschauen.
Striche

ETF im Handelskrieg

Die Märkte schwanken, Handelskriege eskalieren – und trotzdem stecken Millionen Anleger ihr Geld blind in ETFs. Ist das wirklich eine gute Idee?

Was kostet die Welt? 🌍 Ein ETF-Weltportfolio für alle

Investiere in den Markt, heißt es oft. Aber was genau bedeutet das? Und warum reicht es nicht, nur in Österreich oder Europa zu investieren? In dieser Folge erkläre ich dir, warum ein Weltportfolio der Schlüssel zu einem erfolgreichen Investment ist – und für wen es besonders sinnvoll ist.

Dein Geld? Interessenskonflikte beim Finanz-Vertrieb

Hast du dich jemals gefragt, ob dein Finanzberater wirklich in deinem Interesse handelt? Oder ob er Produkte empfiehlt, die vor allem seine eigenen Ziele erfüllen? Genau hier steckt das sogenannte Prinzipal-Agent-Problem – ein Thema, das besonders in der Provisionsberatung problematisch wird.

Vorsicht Boom! Die Gefahr bei Tech-ETFs

Aktuelle Kurs-Entwicklungen bei NVIDIA und anderen Tech-Werten zeigen: Industrien mit hohen Wachstumszahlen wirken oft wie der Jackpot für dein Portfolio. Aber was, wenn gerade diese Branchen langfristig schlechte Investmentideen sind?

Frauen, die wie Männer investieren

Gibt’s wirklich geschlechter-spezifische Unterschiede, die man beim Geldanlegen beachten sollte? Finanzprofi Marcel erzählt uns, was die Wissenschaft dazu herausgefunden hat und bringt das in Einklang mit der Praxis.

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht