Sind Dividenden-ETF sinnvoll für mehr Rendite?
Bringen sie wirklich mehr Rendite oder ist alles nur ein Schmäh? Das hab ich Finanzprofi Marcel gefragt und seine Antworten aus der Praxis zu Dividenden ETF werden dich überraschen.
Michael stellt jede Woche naive Fragen rund ums Geld – ein Finanzprofi liefert die Antworten. Den Podcast „Praktisch veranlagt“ gibt’s jeden Dienstag hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Bringen sie wirklich mehr Rendite oder ist alles nur ein Schmäh? Das hab ich Finanzprofi Marcel gefragt und seine Antworten aus der Praxis zu Dividenden ETF werden dich überraschen.
Sparen ist sicher – heißt es. Aber führt das Geld am Sparbuch in Zeiten hoher Inflation und niedriger Zinsen wirklich zum Wohlstand?
Ist passives Einkommen mit Geldanlage in Österreich auf seriöse Weise überhaupt realistisch?
Ist künstliche Intelligenz schon sicher genug, um bei deiner Geldanlage hilfreich zu sein – sogar für mehr netto zu sorgen? Und welche besonderen Voraussetzungen ergeben sich durch europäische Vorgaben, wie KI-Act oder DSGVO?
Online-Broker und Neobroker sind nicht nur besonders günstig, sie machen Sparen und Veranlagen auch wesentlich einfacher. Aber wie verdienen diese Online-Broker überhaupt ihr Geld?
Ist künstliche Intelligenz schon gut genug, um bei deiner Geldanlage hilfreich zu sein – sogar für mehr netto zu sorgen? Kann man sie schon ganz praktisch zum veranlagen verwenden?
Bausparen gehört in Österreich noch immer zu den beliebtesten Sparformen: Die staatliche Prämie klingt verlockend – aber ist der Bausparer noch zeitgemäß?
Wenn alle begeistert auf passive ETF im Online-Depot setzen, lohnen sich da aktiv gemanagte Fonds überhaupt nocht?
Wertvolle Einsteiger-Tipps für alle, die endlich ihr Geld in den Griff bekommen wollen und mit Geldanlage starten möchten. Wie immer direkt aus der Praxis.
Gibt es durch die provisionsbasierte Finanz-Beratung in Österreich falsche Anreize oder Interessenskonflikte? Und wie kannst du beim Vorsorgen, Investieren und Geldanlegen hohe Provisionen vermeiden?
Sehr viele Anleger*innen machen die gleichen teuren Fehler beim Investieren – das zeigen die täglichen Erfahrungen aus der Praxis. Welche Fehler werden besonders teuer und wie kannst du sie vermeiden?
Wie viel Geld brauchst du jetzt, damit du später 1000 Euro im Monat bekommst? Zusätzlich zur staatlichen Pension oder sogar schon früher?
Internet und Buchhandlungen sind voller Warnungen vor dem großen Börsencrash. Was du über den nächsten Finanzcrash wissen musst.
Wie funktioniert die Auswahl der perfekten ETF? Gibt’s technische Hilfsmittel, wie z.B. Kennzahlen?
Worauf muss man mit ETF in Österreich steuerlich achten? Was übersehen besonders deutsche Influencer bei der steuerlichen Situation rund um ETF in Österreich?
Was wird von Sparern und Anlegerinnen bei ETF am häufigsten falsch gemacht?
Wie weit führt die Inflation? Verliert nicht nur das Geld an Wert?
Gold 3: Brauchst du wirklich einen eigenen, kleinen Goldschatz?
Gold Teil 2: Verwendung von Gold als strategisches Investment
Gold Teil 1: Historisch betrachtet – Was können wir aus der Geschichte des Goldes lernen?
Wie realistisch ist ein Bargeld-Verbot in Österreich wirklich?
Wie sicher sind deine Einlagen bei Banken in Österreich wirklich?
Was haben Privatanleger von Investment-Zertifikaten? Und wie sicher sind sie wirklich?
Die Rolle von Influencern in der Finanzwelt