Alle drei Fonds-Portfolios investieren zu ca. 75 % in Aktien und zu 25 % in Anleihen mit demselben Risiko. Gelb und Rot zeigen den Marktdurchschnitt, die Kosten konkreter Produkt-Kombinationen können geringer oder höher sein.
Produkt-Kombination blau
Die maximale Kostenreduktion erreichst du mit Indexfonds (ETFs) in einer provisionsfreien Fondspolizze mit geringer Steuer. Bei einem Portfolio 50 % Indexfonds und 50 % Clean-Shares würde der Renditeverlust ca. 16 % betragen. Das Vermittlungs-Honorar ist berücksichtigt, Beratungs-Honorare nicht. Dazu mehr im Kapitel 8.
Die Abschluss- und Verwaltungskosten sind gering, weil keinerlei Provisionen an Vermittler*innen bezahlt werden. Zudem erhält die Versicherung als Produktanbieter keinerlei Provisionen aus Fondskosten, weil nur provisionsfreie Fonds, wie Indexfonds und Clean-Shares angeboten werden.
Gehedirekt zur Berechnung, öffne "Hochrechnung und Kosten" und sieh dir die einzelnen Kosten im Detail an.
Produkt-Kombination gelb
Aktiv gemanagte Fonds in einer Fondspolizze mit Provision an eine Bank, Versicherungs- oder sonstige Berater*innen. Die Fonds (Retail-Tranchen) verursachen mit rd. 2 % den Großteil des Rendite-Abriebs, Provisionen aus den Fondskosten (Kick-Backs) werden für Verwaltungskosten oder Provisionszahlungen an Vermittler*innen verwendet, die Steuerkosten sind gering (rd. 4.000 Euro), die weiteren Kosten werden durch Abschluss- und Verwaltungskosten der Polizze verursacht.
Unter Geldanlage prüfen wird diese Produkt-Kombination in rot gezeigt, der fynup-Vorschlag zeigt das Portfolio Ausgewogen mit 50 % Indexfonds, 50 % Clean-Shares.
Produkt-Kombination rot
Aktiv gemanagte Fonds in einem Bankdepot mit Provision an Berater*innen. Die Fonds (Retail-Tranchen) verursachen mit rd. 2 % den Großteil des Rendite-Abriebs, Provisionen aus den Fondskosten (Kick-Backs) werden für Verwaltungskosten oder Provisionszahlungen an Vermittler*innen verwendet, die Steuern verursachen knapp 1 % der Rendite (27,5 % KESt), der Rest sind Produkt- und Vertriebskosten.
Unter Geldanlage prüfen wird der fynup-Vorschlag mit dem Portfolio Ausgewogen mit 50 % Indexfonds und 50 % Clean-Shares, also abweichend zu oben).