Neues zur PZV?
Das Wichtigste in Kürze:
- NEOS Antrag im Parlament
- Private Vorsorge politisch und finanziell fördern
- Mit Stimmen der Regierungsparteien vertagt
- Bis zur Entscheidung: Alte PZV nachrechnen
- VKI erstellt große PZV-Studie mit fynup
Neuerung zur Privaten Pension in Sicht?

Während das alte Parlament längst renoviert wird, muss die PZV noch auf eine Modernisierung warten. Die im alten Plenarsaal beschlossene Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge hat nämlich einige Konstruktionsschwächen, die sich spätestens jetzt rächen.
Wahrscheinlich mit ein Grund, warum die Neos beantragt haben, die zweite und dritte Säule der Altersvorsorge endlich anzupassen und zu stärken. Der Antrag wurde zwar mit den Stimmen der Regierungsparteien vertagt, aber sogar die Politik hat bereits erkannt, dass sich bei der PZV etwas ändern muss.
Große VKI Studie zur PZV

Derzeit erstellt der Verein für Konsumenteninformation VKI gemeinsam mit dem Team von fynup eine großangelegte Studie mit hunderten Teilnehmern aus ganz Österreich zur PZV. Verträge aus unterschiedlichen Jahren von allen möglichen Anbietern werden genau analysiert, nachgerechnet und mit der fynup Grafik dargestellt.
So wird auf den ersten Blick deutlich, wie groß die Schwächen dieser privaten Pensionsvorsorge tatsächlich sind. Jeder Teilnehmer bekommt eine Analyse und Prognose seines konkreten Vertrages, mit Darstellung über die Laufzeit, Rückkaufwerten und vielen interessanten Details.
Testen, testen, testen!
Wie genau deine Private Pension aussieht, kannst du dir jetzt selber ausrechnen.
Alte PZV? Jetzt handeln!
Die ersten Ergebnisse aus der Studie zeigen schon jetzt klaren Handlungsbedarf. Solltest du auch so einen PZV-Vertrag haben, solltest du ihn rasch überprüfen lassen. Entweder über den VKI oder über unser kostenfreies Service Prüfen. Das Ergebnis zeigt dir gleich, wo du stehst und welche Chancen deine PZV noch bietet.
Denn auch wenn es generell nicht rosig aussieht, heißt das nicht, dass jeder seine PZV gleich sofort kündigen sollte. Im Einzelfall sind Stichtage entscheidend sowie konkrete Zusammenstellungen der Verträge. Manchmal ist es besser, ein bestimmtes Datum abzuwarten.
In jedem Fall solltest du deinen Vertrag analysieren lassen, bevor du vorschnell kündigst.
Wissen ist Geld.
Ob PZV alt oder neu, ob Wertpapier-Depot oder Lebensversicherung – generell gilt, dass du mit etwas finanziellem Grundwissen immer besser fährst. Weil du nicht mehr alles blind glauben musst, was dir irgendein Verkäufer erzählt.
Auf dieser Info-Plattform lassen wir dich hinter die Kulissen blicken, du erfährst in ein paar Artikeln und Videos meist mehr, als in irgendeiner Beratung einer Bank oder Versicherung überhaupt möglich ist. Dieses Basis-Finanz-Wissen kannst du immer brauchen – egal, wo und wie du sparst oder veranlagst.