KONSUMENT über PZV-Studie
Artikel im Konsument
- 1 Million Verträge
- 9 Mrd. Euro
- 700 Polizzen zum Check
- Deutlicher Kaufkraft-Verlust
- Unbedingt Einzelfall prüfen
Düstere Aussichten

Der Verein für Konsumenteninformation VKI berichtet in der jüngsten Ausgabe des Konsument über erste Ergebnisse der umfangreichen Studie zur Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge PZV, die in Zusammenarbeit mit fynup erstellt wird.
Im Auftrag der Arbeiterkammer Wien werden über 700 eingereichte Polizzen analysiert, das erste Fazit liest sich ernüchternd.
„Die PZV ist und bleibt ein Rohrkrepierer“, urteilen die Konsumentenschützer. Ziemlich heftig, wenn man bedenkt, dass derzeit noch deutlich über 1 Million Verträge aktiv sind und gesamt rund 9 Milliarden Euro derart veranlagt sind.
Die gute Nachricht: Der VKI hilft und analysiert konkret weiter, Analysen können auch über fynup direkt erfolgen.
Nur wenige schlagen die Inflation
- Laufzeit 30 Jahre
- Einzahlung € 100,00 monatlich
- Keine Einmalzahlung
- 1,30% Ø Marktrendite bis 31.01.2021, danach 2,85% angenommene Ø Marktrendite
Größtes Problem: aufgrund der Konstruktion mit hohen Kosten und geringen Ertragschancen, sowie „leeren Versprechungen“ mit der nicht garantierten staatlichen Förderung, liegen die Erträge der PZV in den seltensten Fällen über der Inflation.
Das bedeutet im Klartext deutliche Kaufkraft-Verluste. Die Berechnungen und Grafiken von fynup zeigen auf: Man spart jahrelang fleißig und bekommt am Ende real weniger heraus, als einbezahlt.
Unbedingt nachrechnen!
Der VKI hat mit Hilfe von fynup festgestellt: in 9 von 10 Fällen sollte man die Prämie nicht weiter zahlen. Allerdings gilt es hier ganz besonders, auf Feinheiten zu achten. Ob prämienfrei stellen oder kündigen kann man nicht pauschal beantworten.
Der Zeitpunkt kann sich sehr stark aufs Ergebnis auswirken, im schlimmsten Fall verliert man sogar die Garantie und muss zusätzlich noch die halbe Förderung zurückbezahlen.
Der VKI hilft hier ganz konkret weiter und analysiert mit fynup jeden Einzelfall. Du kannst dich aber auch direkt an uns wenden.
PZV prüfen
Du kannst noch bei der Studie des VKI mitmachen und deine Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge prüfen lassen.
Mehr dazu im Konsument
Den ausführlichen Vorab-Bericht zur Studie findest du jetzt in der aktuellen Ausgabe 8/2020 des KONSUMENT oder online unter konsument.at