Diese Tabelle zeigt sehr übersichtlich, wieviel du monatlich sparen musst, um ab dem 65. Lebensjahr ein Kapitaleinkommen von 1.000 Euro über einen Zeitraum von 25 Jahren zu erhalten. Der Kapitalaufwand (Sparbetrag) hängt dabei von drei Faktoren ab:
- Kosten (Rendite-Abrieb durch Kosten und Steuern)
- erwartete Markt-Rendite
- Laufzeit (Start-Alter)
Bei einer erwarteten Marktrendite von 7 % sehen wir bei einem Start mit 40 Jahren Differenzen im benötigten Sparbetrag zwischen 250 (Blau), 310 (Gelb) und 380 Euro (Rot) monatlich. Der Unterschied resultiert einzig aus unterschiedlichen Kosten und Steuern, Veranlagung (Fonds/ETFs) und Marktrendite sind gleich. Siehe Grafik weiter unten.
Die Rendite-Annahme für die Hochrechnung liegt mit 7 % deutlich unter dem Durchschnitt globaler Aktien der letzten 100 Jahre, welche bei über 8 % lag.
Mit einem konservativen Produkt, wie der klassischen Lebensversicherung (Grau), wird zu maximal 30 % in Aktien investiert, daher liegt die Best-Case Hochrechnung in der Regel bei 3 %. Garantiert werden nur 0 %, die Mid-Case Rendite liegt meist bei 2 %.
Wir haben bewusst bei Aktien eine geringere Rendite-Erwartung und bei der klassischen Lebensversicherung die Best-Case Variante berechnet, um die Rendite-Differenzen möglichst gering zu halten. Mehr dazu in der übernächsten Grafik.