FWU Life Austria (Skandia), SFL R04 Life Time (2017 bis 2019, gezillmert)
PRO
Geeignet
Diese Veranlagung wird als Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau mit Laufzeiten ab 15 Jahren verkauft.
Anlageklassen
Du kannst in verschiedene Anlageklassen, wie Anleihen und Aktien investieren und damit dein individuelles Risiko-Ertrags-Verhältnis festlegen. Die gewählte Aufteilung kannst du jederzeit ändern.
Gute Fondsauswahl
Es steht eine Fondspalette von ca. 118 Fonds zur Auswahl. Attraktiv ist, dass Kick-backs von aktiv gemanagten Fonds an dich retourniert werden. Damit sparst du bis zu 50 % der laufenden Fondskosten, dein Gewinn erhöht sich im selben Verhältnis. (Beachte den Punkt Zusatzgewinnbeteiligung unter Berechnungsparameter).CONTRA
Ungeeignet
Laufende Zahlungen sind für Laufzeiten unter 15 Jahren nicht geeignet.
Teuer
Diese gezillmerte Fondspolizze verursacht sehr hohe Abschlusskosten, die du vermeiden solltest. Ist eine Indexierung (automatische Erhöhung der Prämie) vereinbart, werden von der Plusprämie ebenfalls immer wieder Abschlusskosten abgezogen. Mit provisionsfreien Veranlagungen kannst du nicht nur die Abschlusskosten, sondern auch einen Großteil der laufenden Kosten sparen.
Unflexibel
Bei laufenden Zahlungen kannst du zwar die Prämien erhöhen, sowie nach einem Jahr Prämien reduzieren, aussetzen oder Entnahmen tätigen bzw. die Veranlagung wieder beenden (s. Produktdetails). Durch die Zillmerung können solche Änderungen jedoch erhebliche Kosten bzw. Verluste verursachen. Die Flexibilität wird dadurch sehr eingeschränkt. Beachte auch die steuerlichen Regeln.
Fondsauswahl
Es stehen keine passiven Fonds (Indexfonds oder ETFs) zur Verfügung.
Die Bewertung der Produkte basiert auf bis zu 10 PRO-CONTRA-Eigenschaften, die fynup als die relevantesten
Produkt-Eigenschaften einstuft. Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine subjektive Einteilung handelt und die
Bewertung anderer Eigenschaften zu anderen Ergebnissen führen kann. Die Produkt-Bewertung gibt keine Auskunft über
Kosten, Qualität, Nachhaltigkeit oder Ausgewogenheit der Veranlagung. Diese Aussagen zeigen jedoch die Services
Prüfen und
Vorsorgen. Es gelten alle Haftungsbegrenzungen der
Funktionsbeschreibung.
Produktdetails
- Gesellschaft
- FWU AG
- Tarif
- SFL R04 Life Time
- Produkttyp
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Tarifart
- gezillmert
- Provisionsfrei
- Nein
- Steuer von Prämie
- 4%
- Laufende Zahlung möglich
- Ja
- Einmalzahlung möglich
- Nein
- Zuzahlung möglich
- Nein
- Verfügbarkeit
- 01.01.2017 bis 30.10.2019
- Vertriebsmöglichkeit
- über freie Berater
Kosten
- Abschlusskosten laufende Zahlung
-
- 7,5% der Netto Prämiensumme Lfd., verteilt auf 5 JahreArt. 7.4 AVB
- Abschlusskosten Einmalzahlung
-
- 7,5% der Einmalerlagsprämie Netto, verteilt auf 5 JahreArt. 7.4. AVB
- Verwaltungskosten Prämie
-
- 0,3% der Einmalerlagsprämie Netto, nur Einmalerlag bis 5. Jahr (mind. € 50,00)Art. 7.5. AVB
- € 33,73, nur während PrämienzahlungArt. 7.5. Stkk. per 2016 - Wertgesichert gem. Art. 7.5.
- 0,5% der Netto Prämiensumme Lfd., nur laufende Zahlungen, nur während Prämienzahlung bis 5. Jahr (mind. € 50,00)Art. 7.5. AVB
- 1,5% der Jahres Nettoprämie Lfd.Art. 7.5. AVB
- 0,2% der Netto Prämiensumme Lfd. vom 6. Jahr bis 10. JahrArt. 7.5. AVB
- 0,2% der Einmalerlagsprämie Netto vom 6. Jahr bis 10. JahrArt. 7.5. AVB
- Verwaltungskosten Depotwert
-
- 0,2% vom DepotwertWert lt. AVB Punkt 7.5
- Risikokosten
-
- 0,38% der Jahres Bruttoprämie Lfd.Wert lt. Musterangebot Seite 10
- 0,38% der Einmalerlagsprämie Brutto (einmalig)Wert lt. Musterangebot EE Seite 10
- Rückkaufabschlag
-
- 8,5% der Jahres Nettoprämie, bis 3 Jahre vor EndeLt. AVB Punkt 10 beträgt der RKA 1% des Depotwertes, maximal 1 Monatsprämie. fynup berechnet 8,5% der JNP (= ca. 1 Monatspruttoprämie) konstant, da dies eine geringe Abweichung verursacht
- Zusatzgewinnbeteiligung
-
- 0,225% bis 5. JahrLaut Produktanbieter: Die Höhe der weitergegebenen Bestandsprovisionen variiert je Kalenderjahr und bemisst sich anhand des Durchschnittssatzes der investierten Fonds unseres gesamten Vertragsbestandes im jeweiligen Vorjahr. Siehe dazu Bedingungen, Punkt 6.5. Für das Jahr 2017 kann man einheitlich 0,45% heranziehen (Wert lt. Musterangebot Seite 10 , gestaffelt nach der Rückvergütungstabelle in AVB Punkt 6.5)
- 0,315% vom 11. Jahr bis 15. JahrLaut Produktanbieter: Die Höhe der weitergegebenen Bestandsprovisionen variiert je Kalenderjahr und bemisst sich anhand des Durchschnittssatzes der investierten Fonds unseres gesamten Vertragsbestandes im jeweiligen Vorjahr. Siehe dazu Bedingungen, Punkt 6.5. Für das Jahr 2017 kann man einheitlich 0,45% heranziehen (Wert lt. Musterangebot Seite 10 , gestaffelt nach der Rückvergütungstabelle in AVB Punkt 6.5)
- 0,4275% vom 16. JahrLaut Produktanbieter: Die Höhe der weitergegebenen Bestandsprovisionen variiert je Kalenderjahr und bemisst sich anhand des Durchschnittssatzes der investierten Fonds unseres gesamten Vertragsbestandes im jeweiligen Vorjahr. Siehe dazu Bedingungen, Punkt 6.5. Für das Jahr 2017 kann man einheitlich 0,45% heranziehen (Wert lt. Musterangebot Seite 10 , gestaffelt nach der Rückvergütungstabelle in AVB Punkt 6.5)
- 0,27% vom 6. Jahr bis 10. JahrLaut Produktanbieter: Die Höhe der weitergegebenen Bestandsprovisionen variiert je Kalenderjahr und bemisst sich anhand des Durchschnittssatzes der investierten Fonds unseres gesamten Vertragsbestandes im jeweiligen Vorjahr. Siehe dazu Bedingungen, Punkt 6.5. Für das Jahr 2017 kann man einheitlich 0,45% heranziehen (Wert lt. Musterangebot Seite 10 , gestaffelt nach der Rückvergütungstabelle in AVB Punkt 6.5)
Ich will provisionsfrei vorsorgen
fynup errechnet auf Basis der einzigartigen fynup-Bewertung eine konkrete Empfehlung zu deinen individuellen Wünschen.
Vorsorge-Rechner