Geheimtipp Doppel-Netto-Polizze

Michael Spacil
Autor: Michael Spacil
Aktualisiert am 31. Oktober 2025
2 % mehr Rendite pro Jahr – klingt nach wenig, kann aber dein Leben verändern. Denn über Jahrzehnte bedeutet das zehntausende Euro mehr auf deinem Konto – allein durch geringere Kosten und Steuern. Genau das ist mit der Doppel-Netto-Polizze möglich. Wolfgang Staudinger, CEO von fynup, hat auf der Gewinn Messe 2025 gezeigt, wie du mit diesem oft übersehenen Anlagevehikel das Maximum aus deinem Geld herausholst – fair, transparent und provisionsfrei.

Was hat dein Leben bisher am meisten verändert? Für viele sind es große Momente wie die Geburt eines Kindes oder die Hochzeit. In Sachen Geldanlage kann auch eine kleine Zahl Großes bewirken: 2 % mehr Rendite pro Jahr – bei gleichem Risiko. Diese 2 % entscheiden, ob aus 100.000 € nach 20 Jahren 300.000 € oder 400.000 € werden. Und genau darum geht es bei der Doppel-Netto-Polizze – einer smarten, steuerlich begünstigten und provisionsfreien Form der Fondsanlage.

Steuervorteil nutzen – aber richtig

Viele Anleger investieren in Fonds oder ETFs über ein klassisches Depot – etwa bei einer Hausbank, Flatex oder Trade Republic. Doch kaum jemand weiß: Wer dieselben Fonds in einer Versicherungspolizze hält, spart massiv Steuern.

Denn statt 27,5 % Kapitalertragssteuer zahlst du bei einer Versicherungshülle nur einmalig 4 % Versicherungssteuer. Der Gewinn bleibt steuerfrei.

Ein Beispiel: Du investierst 100.000 €. Nach 10 Jahren hast du bei 7,2 % Rendite 200.000 €. Im Depot zahlst du 27.500 € Steuer – in der Polizze nur 4.000 €. Nach 20 Jahren wären es sogar 400.000 €, und der Unterschied wächst auf über 70.000 € an.

Ein enormer Vorteil – wenn die Kosten niedrig bleiben.

Der Knackpunkt: Kosten und Provisionen

Kosten Steuer Vergleich   perfekt
Nur wenn du alle 3 Ebenen optimierst, bleiben vom Gewinn bis zu 90 % für dich

Warum machen das nicht alle? Weil viele Versicherungspolizzen durch hohe Vertriebskosten unattraktiv werden. Der steuerliche Vorteil wird durch Provisionen aufgefressen.

Genau hier kommt fynup ins Spiel. Als Honorarberater arbeitet fynup ohne Provisionen – transparent nach Zeitaufwand. So entsteht die Doppel-Netto-Polizze:

  • Netto auf Ebene 1: Keine Kickbacks oder versteckten Fondsprovisionen.
  • Netto auf Ebene 2: Keine Abschlussprovisionen oder Vertriebskosten.

Das Ergebnis: Du bekommst institutionelle Fondstranchen (Clean Shares) – dieselben, die sonst erst ab Millionenbeträgen zugänglich sind. Und das schon ab 100 € monatlich oder 10.000 € einmalig.

Kleine Unterschiede, große Wirkung

CHART
  • Laufzeit 30 Jahre
  • Keine lfd. Zahlung
  • € 100.000,00 Einmalzahlung
  • Blau: provisionsfreie Nettopolizze Standard Life Parkallee SE Tarif N
  • Gelb: Provisionspolizze Standard Life Parkallee SE Tarif MA
  • Rot: provisionsfreies Onlinedepot Flatex

Ein Beispiel aus der Praxis: Judith hat für ihre Kinder vorgesorgt. Sie legt denselben ETF – den Vanguard Global Stock – einmal ins Flatex-Depot und einmal in die Doppel-Netto-Polizze.

Ergebnis nach 30 Jahren: 130.000 € mehr in der Polizze – nur durch weniger Steuern und Kosten. Der Effekt kommt vom Zinseszinseffekt: Jedes Prozent, das du nicht an Kosten oder Steuern verlierst, arbeitet für dich weiter – Jahr für Jahr.

Provision oder Netto – ein Unterschied wie Tag und Nacht

CHART
  • Laufzeit 40 Jahre
  • Keine lfd. Zahlung
  • € 100.000,00 Einmalzahlung
  • Entnahme: € 1.850 monatlich ab 21. Jahr
  • Blau: provisionsfreie Nettopolizze Standard Life Parkallee SE Tarif N
  • Gelb: Provisionspolizze Standard Life Parkallee SE Tarif MA
  • Rot: provisionsfreies Onlinedepot Flatex

Ein weiteres Beispiel zeigt, wie entscheidend das ist: Dasselbe Produkt – dieselbe Versicherung – einmal mit Provision, einmal netto.

In der grafischen Darstellung sieht man: Bei der Standard Life Parkallee Tarif N (Netto) bleibt der Steuervorteil erhalten. Beim Tarif MA (mit Provision) ist er futsch. Eine einzige Buchstabenkombination kann über zigtausend Euro entscheiden.

fynup arbeitet ausschließlich mit Netto-Tarifen und sucht für dich den günstigsten Anbieter – unabhängig und transparent.

Von der Kindervorsorge bis zur Altersvorsorge

Die Doppel-Netto-Polizze eignet sich besonders gut für langfristige Geldanlagen – etwa für Kinder, Enkel oder den eigenen Ruhestand.

Wenn du zum Beispiel 100.000 € für 20 Jahre anlegst und ab dem 21. Jahr monatlich 1.850 € entnehmen möchtest, bleibt das Kapital bei niedrigen Kosten dauerhaft stabil. Im Depot dagegen schrumpft es jedes Jahr – weil auf jeden Gewinn sofort Steuer fällig wird.

Der Tipp von Wolfgang:

„Achte bei Geldanlageprodukten auf jedes Zehntel Prozent Kosten und Steuern – langfristig wirkt das dramatisch.“

Praxisbeispiel Hans: 2 % machen den Unterschied

CHART
  • Laufzeit 15 Jahre
  • Keine lfd. Zahlung
  • € 100.000,00 Einmalzahlung
  • Blau: 3 Musketiere mit Nettopolizze, Clean-Shares und ETFs
  • Gelb: Online-Depot mit einem passiven ETF
  • Rot: Hausbank-Depot mit aktiv gemanagten Fonds in einer Retail-Tranche

Hans, 50 Jahre alt, wollte 100.000 € so investieren, dass er ab 60 monatlich 2.500 € entnehmen kann.

  • Seine Hausbank empfahl einen Fonds mit 10,6 % Bruttorendite – doch nach Steuern und Kosten blieben nur 5,8 %.
  • Mit einem ETF-Depot wären es 9,6 % gewesen.
  • Mit der Doppel-Netto-Polizze: über 12 %!

Nach 15 Jahren Unterschied: rund 150.000 € mehr Gewinn. Und das Beste: Während das Bankdepot nach sechs Jahren leer gewesen wäre, liefert die Doppel-Netto-Polizze ein dauerhaftes Einkommen bis ins hohe Alter.

Hans: Hausbank-Vergleich mit Genussphase

CHART
  • Laufzeit 30 Jahre
  • Keine lfd. Zahlung
  • € 100.000,00 Einmalzahlung
  • Entnahme: € 2.500 monatlich ab 11. Jahr
  • Blau: provisionsfreie Doppel-Nettopolizze (STL) mit ETFs und Clean-Shares
  • Gelb: ETF im Online-Depot Flatex
  • Rot: Hauseigene Fonds im Hausbank-Depot

Warum machen das so wenige?

Ganz einfach: Weil Provisionen das System steuern. Die meisten Banken, Versicherungen und Vermittler leben davon – und sprechen ungern über Kosten. fynup dagegen rechnet offen, transparent und unabhängig. Du kannst auf fynup.at dein Depot oder deine Versicherung hochladen, analysieren lassen und den tatsächlichen Kostenvorteil mathematisch berechnen.

„Wir wissen nicht, wie sich die Märkte entwickeln – aber wir wissen, was Kosten und Steuern bedeuten. Und das kann man berechnen.“

Generationenübergreifend denken

Ein weiterer Vorteil: Die Doppel-Netto-Polizze kann generationenübergreifend gestaltet werden. Du kannst heute als Versicherungsnehmer starten und dein Kind oder Enkel als versicherte Person einsetzen. Das Kapital wächst steuerfrei weiter – ohne neue Verträge, Kosten oder Steuern beim Übergang.

So baust du nachhaltig Vermögen über Generationen hinweg auf.

Fazit: 2 % können dein Leben verändern

Die Doppel-Netto-Polizze ist kein Geheimtipp mehr – sie ist ein Werkzeug, um mehr aus deinem Geld zu machen. Mit weniger Kosten, ohne versteckte Provisionen und mit klaren Steuervorteilen. Egal ob du für dich selbst, deine Kinder oder Enkel vorsorgen willst:

Doppel-Netto heißt doppelt fair, doppelt effizient – und langfristig doppelt so gut.

fynup – digital, unabhängig, provisionsfrei

Während klassische Banken und Makler analog arbeiten und Provisionen kassieren, setzt fynup auf digitale Transparenz. Du bekommst Zugang zu allen Informationen, kannst Produkte vergleichen, Kosten berechnen und die besten Netto-Strategien online umsetzen. fynup kombiniert die Digitalkompetenz von Neobrokern mit der Fachberatung echter Finanzexperten – ganz ohne Interessenkonflikte.

Informationen in diesem Artikel sind allgemein und nicht als Beratung oder Empfehlung zu verstehen. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Eignung, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Eine Haftung der fynup GmbH ist daher in jedem Fall ausgeschlossen. Performanceergebnisse der Vergangenheit, Berechnungen und Aussagen über Gewinn und Rendite basieren auf Annahmen und lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu. Jede Veranlagung bringt hohe Verlustrisiken – bis hin zum Totalverlust - mit sich. Es gelten alle Haftungsbegrenzungen der Funktionsbeschreibung.
Michael Spacil

Autor: Michael Spacil

Co‐Founder & Marketing
Mehr über Michael

Mehr zum Thema

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht