Veranlagung geprüft – und jetzt?

Wolfgang Staudinger
Autor: Wolfgang Staudinger
Aktualisiert am 11. Mai 2021
Mit fynup kannst du nicht nur deine bestehende Veranlagung prüfen. Wir liefern auf Wunsch auch eine Detail-Analyse, optimieren deine Fonds und geben dir konkrete Empfehlungen.

Deine Möglichkeiten in Kürze

  • Detail-Analyse und Handlungs-Empfehlung
  • Bestehende Veranlagung optimieren
  • Oder gleich neu veranlagen
  • Mehr Finanz-Wissen
  • Antworten auf weitere Fragen

Detail-Analyse und Empfehlungen

Die erste Prüfung deiner Veranlagung lässt dich zweifeln oder etwas ratlos zurück? Frag uns, wir helfen gerne. Nutze dazu das Kontaktformular am Ende des Artikels, vereinbare eine Online-Beratung (30 Minuten kostenlos) oder schreib uns und schick deine Unterlagen an office@fynup.at. Manchmal können wir nach einer ersten Durchsicht bereits beraten, manchmal ist der Aufwand größer. In diesem Fall bieten wir eine kostenpflichtige Detail-Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Oder gleich neu veranlagen

fynup diesmal richtig veranlagen 1
Unsplash
Neu, aber diesmal richtig.

Du willst nach der Prüfung am liebsten gleich neu veranlagen? Dann kannst du dir jetzt auf fynup deine neue günstige Veranlagung ganz einfach selbst zusammenstellen. Du wählst die Gewichtungen, das fynup System berechnet automatisch das Optimum.

Provisionsfrei mehr Gewinn

Automatisch optimiert nach deinen Einstellungen.

Mehr Finanz-Wissen

7 Erkenntnisse von fynup am Weg zur erfolgreichen Geldanlage
fynup
Endlich verständlich

Das Konzept von fynup baut auf umfassende Online-Information, auf die du jederzeit kostenfrei Zugriff hast. Damit du selbst bewusst entscheiden kannst und nicht mehr blind alles glauben musst, was dir irgendein Verkäufer erzählt.

Bester Einstieg sind die 7 Erkenntnisse – sie liefern dir mehr Basis-Finanz-Wissen, als in einem normalen Beratungsgespräch überhaupt möglich ist. Wenn du eine bestehende Lebensversicherung kündigen willst, gibt's einige Details zu beachten.

Manchmal ist es sogar besser, ein weniger gutes Produkt zu behalten, bzw. prämienfreigestellt weiterlaufen zu lassen. Das Team von fynup empfiehlt dir in jedem Fall die für dich beste Lösung, weil wir dir nichts verkaufen müssen.

Informationen in diesem Artikel sind allgemein und nicht als Beratung oder Empfehlung zu verstehen. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Eignung, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Eine Haftung der fynup GmbH ist daher in jedem Fall ausgeschlossen. Performanceergebnisse der Vergangenheit, Berechnungen und Aussagen über Gewinn und Rendite basieren auf Annahmen und lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu. Jede Veranlagung bringt hohe Verlustrisiken – bis hin zum Totalverlust - mit sich. Es gelten alle Haftungsbegrenzungen der Funktionsbeschreibung.
Wolfgang Staudinger

Autor: Wolfgang Staudinger

Co‐Founder & CEO
Mehr über Wolfgang

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht