6 Missstände beim Sparen und Veranlagen

Wolfgang Staudinger
Autor: Wolfgang Staudinger
Aktualisiert am 28. Oktober 2020
Sparer und Anleger wissen oft nichts davon. Diese sechs Missstände solltest du kennen und vermeiden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gängige Beratungen verraten nichts über Missstände
  • Wer Hintergründe und Zusammenhänge kennt, spart sich Ärger
  • Kümmere dich selbst um dein Geld
  • Schau dir an, was Sicherheit und Garantien kosten
  • Hol dir immer die komplette Information

1. Zinsen und Inflation

Der Zinsmarkt hat sich radikal verändert. Die Zinsen liegen schon seit längerem bei Null Prozent.

Bei mittel- und langfristigen Veranlagungen muss man das genauso berücksichtigen, wie die Inflation.

2. Falsch verstandene Garantien

Die allermeisten setzen bei der Geldanlage auf Garantien. Weil ihnen keiner sagt, wie teuer das kommt.

Und niemand verrät, was eine Garantie im Garantiefall tatsächlich bringt.

3. Kosten und Steuern

Bei der Veranlagungswahl beschäftigen sich alle viel zu viel mit Spekulationen über die Zukunft.

Keiner berücksichtigt die Kosten der Gegenwart. Dabei kann man genau da am meisten sparen. 

4. Unfaire Kostenverteilung

Der Zeitpunkt des Kostenabzugs spielt eine wesentliche Rolle. Aus Tabellen kann man das nur schwer herauslesen.

Darum zeigt die fynup Grafik immer den Verlauf deiner Veranlagung.

5. Halbe Angebote

Marktübliche Angebots-Modellrechnungen müssen leider nicht alle Kosten berücksichtigen.

Nur wenn du alle Kosten kennst, kannst du vergleichen.

6. Halbe Information

Kaum jemand verrät, dass es die gleiche Veranlagung oft in einer günstigeren Produkthülle gibt. Das bringt dir am Ende und während der Laufzeit mehr Ertrag.

Wohlgemerkt beim gleichen Risiko.

Auch betroffen?

Rechne jetzt nach, ob die 6 Missständen Auswirkungen auf deinen Vertrag haben.

Du brauchst zwei Schlüssel

fynup 2 Schlüssel
fynup
Um den Missständen aus dem Weg zu gehen, helfen dir 2 Schlüssel

Die sechs Missstände kann man leider nicht so schnell beseitigen. Aber fynup gibt dir zwei Schlüssel mit auf den Weg, wie du diese Gefahrenstellen vermeidest.

Diese zwei Schlüssel sind ein wesentlicher Teil der 7 Erkenntnisse am Weg zur erfolgreichen Geldanlage – ein kleiner, von fynup entwickelter Leitfaden, der dir Schritt für Schritt verständlich alles Wichtige zum Veranlagen erklärt.

Fazit zu den 6 Missständen

Lerne die 6 Missstände bei der Geldanlage kennen
fynup
Wer die 6 Missstände kennt, weiß worauf man bei der Geldanlage achten muss.

Wenn du auch wieder mehr von deinem Geld sehen willst:

Informationen in diesem Artikel sind allgemein und nicht als Beratung oder Empfehlung zu verstehen. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Eignung, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Eine Haftung der fynup GmbH ist daher in jedem Fall ausgeschlossen. Performanceergebnisse der Vergangenheit, Berechnungen und Aussagen über Gewinn und Rendite basieren auf Annahmen und lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu. Jede Veranlagung bringt hohe Verlustrisiken – bis hin zum Totalverlust - mit sich. Es gelten alle Haftungsbegrenzungen der Funktionsbeschreibung.
Wolfgang Staudinger

Autor: Wolfgang Staudinger

Co‐Founder & CEO
Mehr über Wolfgang

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht