LMM - BankInvest Emerging Markets Corporate Debt I (EUR) (LU0253262702)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 66. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 77 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 10.10.2025) 6,45%
2024 5,71%
2023 5,86%
2022 -14,51%
2021 -0,81%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 5,71%
2 Jahre 5,79%
3 Jahre -1,47%
4 Jahre -1,30%
5 Jahre 0,18%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU0253262702
WKN
A0LFRM
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
70.05 Mio. USD
Auflagedatum
28.09.2006
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Fundsight S.A.
Domizil
Luxemburg
Depotbank
CACEIS Investor Services Bank S.A.
Fondsmanager
Chresten Hagelund, Søren Bertelsen

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Unternehmen
Region
Emerging Markets
Laufende Kosten
1,08%
Transaktionskosten
0,12%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 100.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
66
Nachhaltigkeit EDA-Score
77
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Teilfonds wird sein Anlageziel erreichen, indem er mindestens 67 % seines Vermögens weltweit in Unternehmensanleihen von Emittenten aus Schwellenländern in den verschiedenen Segmenten der Fremdkapitalstruktur anlegt, z. B. von nachrangigen bis zu vorrangigen besicherten und unbesicherten Anleihen von Unternehmen und Finanzinstituten in Schwellenländern (wobei die attraktivsten Titel auf der Grundlage des Risiko- Ertrags-Profils ausgewählt werden). Der Rahmen wird jedoch durch bestimmte Ratinggrenzen und die Konzentrationsgrenze für Unternehmensemittenten von 5 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds gesetzt. Das Anlageuniversum umfasst sowohl Investment-Grade- Anleihen, die mindestens 35 % des Nettovermögens des Teilfonds ausmachen, als auch Hochzinsanleihen. Der Teilfonds investiert in beide, beschränkt jedoch das Engagement in Anleihen ohne Investment-Grade-Rating auf 65 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds. Der Teilfonds fördert ökologische und soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der SFDR, hat jedoch keine nachhaltigen Anlageziele, wie in Anhang I des Prospekts beschrieben.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

CZECHOSLOVAK 25/31 REGS
1,79%
NOVA LJUB.BK 24/34FLR MTN
1,49%
ENERGO PRO 25/30 REGS
1,43%
HIKMA F.USA 25/30
1,35%
5.95% Saudi Awwal Bk 9/2035
1,35%
ADCOP 17/47 REGS
1,32%
MUTHOOT FIN. 24/29 MTN
1,31%
GR.NUTRESA/ 25/30 REGS
1,16%
4.38% Sk Hynix Inc 9/2030
1,12%
6.15% Qic Cayman
1,08%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

3 Tranchen Kosten
LMM - BankInvest Emerging Markets Corporate Debt R (EUR)
ISIN
LU0304976276
WKN
A0M7W9
1,65%
LMM - BankInvest Emerging Markets Corporate Debt - I (USD)
ISIN
LU0658686109
WKN
A1JD39
1,18%
LMM - BankInvest Emerging Markets Corporate Debt I (USD)
ISIN
LU2419433219
WKN
A40CE9
0,93%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht