Wir betrachten drei Parameter:
- Wo stehen die Kurse im Vergleich zu vor 10 Jahren?
- Wann war der letzte Höchststand?
- Um wie viel Prozent sind Kurse vom letzten Höchststand gefallen?
Darauf aufbauend können wir eine mögliche Einstiegs-Strategie festlegen:
Solange Kurse im Vergleich zu vor 10 Jahren um über 100% gestiegen sind, wird der einmalige Betrag über einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten investiert. Dieser Zeitraum verkürzt sich um den Zeitraum zum letzten Höchststand. Sollten die Kurse vom letzten Höchststand bereits um 30% gefallen sein, wird die Hälfte sofort investiert. Sollten die Kurse vom letzten Höchststand bereits um 50% gefallen sein, wird alles investiert.
Per 12/2022 resultiert folgende Strategie:
Die Aktienkursesind, gemessen am Weltindex MSCI ACWI (IE00B6R52259), in den letzten 10 Jahren um über 200% gestiegen, der letzte Höchststand war vor einem Jahr (Ende 2021), die Kurse sind seitdem um rund 10% gefallen. Der einmalige Betrag wird über 24 Monate investiert. Sollten im Investitionszeitraum (24 Monate) jedoch die Kurse gegenüber dem letzten Höchststand um 30% fallen, wird die Hälfte der noch verbleibenden Investition vorgezogen. Fallen die Kurse um 50%, wird die gesamte Summe investiert.
Vereinbare eine Online-Beratung
Wenn du eine einmalige Investition in Aktienfonds oder Aktien-ETFs planst, empfehlen wir für die Festlegung deiner Einstiegs-Strategie eine persönliche Online-Beratung zu nutzen. Die ersten 30 Minuten sind bei fynup übrigens gratis.