Lazard Global Convertibles Investment Grade Fund EA Dist EUR (IE00BMW2DJ74)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 57. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 03.10.2025) 2,13%
2024 9,24%
2023 7,18%
2022 -9,22%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 9,24%
2 Jahre 8,21%
3 Jahre 2,05%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
IE00BMW2DJ74
WKN
A3CM0U
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
halbjährlich
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
145.08 Mio. EUR
Auflagedatum
05.05.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. April
KAG
Lazard Fund Managers (Ireland) Limited
Domizil
Irland
Depotbank
State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Fondsmanager
Arnaud Brillois, Pierre-Alexis M. Blua, Emmanuel Cuche, Emmanuel Naar, Andrew T. Raab

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Wandelanleihen
Region
Global
Laufende Kosten
0,44%
Transaktionskosten
0,36%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
2%
Mindestkaufvolumen
€ 500,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
57
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs mit einer Gesamtrendite an, die über einen gleitenden Fünf-Jahres-Zeitraum über der Rendite des Refinitiv Global Focus Investment Grade Convertible Index (nicht in Euro abgesichert, mit Wiederanlage der Nettodividenden oder Kupons) (die "Benchmark") liegt. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert überwiegend in Wandelanleihen (d. h. in Aktienwerte des Emittenten wandelbare Schuldtitel), die vom Anlageverwalter in die Kategorie "Investment Grade" eingestuft wurden. Anlagen in Wandelanleihen ohne Rating und/oder anderen Schuldtiteln, deren Rating nach Ansicht des Anlageverwalters gleichwertig mit Investment Grade ist, dürfen insgesamt nicht mehr als 5 % des Fondswerts ausmachen.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Ratings

Währungen

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht