Berenberg Multi Asset Defensive - Anteilklasse M A (DE000A2QK506)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 57. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 77 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 6,17%
2024 8,26%
2023 5,10%
2022 -10,11%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 8,26%
2 Jahre 6,67%
3 Jahre 0,76%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A2QK506
WKN
A2QK50
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
121.83 Mio. EUR
Auflagedatum
23.04.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Fondsmanager
Tobias Schäfer, Daniel Sutter, Christian Bettinger

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Multiasset
Region
Europa
Laufende Kosten
1,00%
Transaktionskosten
0,00%
All-in-fee
0,81%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5,5%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 500.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
57
Nachhaltigkeit EDA-Score
77
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Berenberg Multi Asset Defensive verfolgt ein defensives globales Multi Asset Konzept mit Fokus auf Europa. Zentraler Aspekt des Ansatzes ist die breite Diversifikation über Anlageklassen, Segmente, Sektoren, Währungen und Regionen zur Nutzung vorteilhafter Korrelationseigenschaften, die über die klassischen Aktien- und Anleiheinvestments hinausgehen. Die Investitionen erfolgen überwiegend mittels Einzelinvestments. Publikumsfonds, Exchange Traded Funds (ETFs) und Zertifikate sollen als Portfoliobeimischung dienen. Um die defensive Partizipation an den Kapitalmärkten zu gewährleisten, werden darüber hinaus die Investitionsquoten, die Kapitalbindungsdauer sowie die regionale und sektorale Allokation insbesondere auch unter Risikomanagementgesichtspunkten aktiv gesteuert. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAU
8,02%
GOLDM.S.INTL NOTE 73
1,81%
WITR MET.SEC.Z07/UN.XAG
1,48%
WITR COM.SEC.Z06/UN. IND.
1,31%
Lumyna Mar.Wace-Lum-MW T(MN) Act. Nom. B EUR Acc. oN
1,28%
ISHSIII-MSCI EM USD(ACC)
1,07%
UIFS-C.C.C.X-A. ADLA
1,03%
Plenum CAT Bd Dyn.Fd Nam.-Ant. T EUR Acc. oN
1,02%
Berenberg Merger Arbitrage Act.Nom. B A EUR Acc. oN
1,01%
ROCHE HLDG AG GEN.
1,00%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
Berenberg Multi Asset Defensive - Anteilklasse R A
ISIN
DE000A1H6HG5
WKN
A1H6HG
1,50%
Berenberg Multi Asset Defensive - Anteilklasse R D
ISIN
DE000A1C0UM4
WKN
A1C0UM
1,50%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht