BGF Emerging Markets Impact Bond Fund X2 EUR Hedged (LU2494466969)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 54. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 77 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 5,30%
2024 3,92%
2023 6,36%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 3,92%
2 Jahre 5,13%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2494466969
WKN
A3DP8M
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
106.57 Mio. USD
Auflagedatum
13.07.2022
Geschäftsjahresbeginn
1. September
KAG
BlackRock (Luxembourg) SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
The Bank of New York Mellon SA/NV, Zweigniederlassung Luxemburg
Fondsmanager
Michel Aubenas, Amer Bisat, Celina Merrill, Ashley Schulten

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Emerging Markets
Laufende Kosten
0,03%
Transaktionskosten
0,10%
Maximale Umschichtungsgebühr
2%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,45%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
$ 10.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
54
Nachhaltigkeit EDA-Score
77
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-9-Fonds
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen langfristig (mindestens fünf aufeinanderfolgende Jahre) die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an. Der Fonds legt mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in ein konzentriertes globales Portfolio aus "grünen, sozialen und nachhaltigen" (GSS) Anleihen an, die von Regierungen, Behörden und Unternehmen ausgegeben werden, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder dort den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität ausüben, wobei die Erlöse aus solchen GSSAnleihen an grüne und sozial verantwortliche Projekte gebunden sind. Mehr als 90 % der Emittenten von Wertpapieren, in die der Fonds investiert, verfügen über ein ESG-Rating oder wurden zu ESG-Zwecken analysiert.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

KOLUMBIEN 23/35
2,70%
SERBIEN 21/28 MTN REGS
2,59%
FONDO MIVIVI 22/27 REGS
2,46%
CHILE 22/27
2,19%
BCO D.BRASIL 23/30 REGS
2,12%
ENGIE EN.CL 24/34 REGS
2,02%
SUZANO 16/26 REGS
2,02%
MERCADOLIBRE 21/26
2,02%
EMPRAC D TEL 21/32 REGS
2,02%
UNGARN 22/27
2,00%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

12 Tranchen Kosten
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund E2 EUR Hedged
ISIN
LU2372743695
WKN
A3CWTF
1,63%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund A2 USD
ISIN
LU2337645407
WKN
A3CRWF
1,08%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund D2 EUR Hdgd
ISIN
LU2337646124
WKN
A3CRWH
0,73%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund D2 USD
ISIN
LU2337645589
WKN
A3CRWG
0,67%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund I2 EUR Hdgd
ISIN
LU2337646397
WKN
A3CRWK
0,57%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund I2 USD
ISIN
LU2337645746
WKN
A3CRWJ
0,51%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund I3 CHF Hedged
ISIN
LU2860231773
WKN
A40JK3
0,51%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund Z2 USD
ISIN
LU2337646041
WKN
A3CRWM
0,50%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund I3 EUR Hedged
ISIN
LU2860231856
WKN
A40JK4
0,48%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund ZI2 USD
ISIN
LU2533726134
WKN
A3DUXN
0,32%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund X2 USD
ISIN
LU2337645829
WKN
A3CRWL
0,12%
BGF Emerging Markets Impact Bond Fund X6 USD
ISIN
LU2469414598
WKN
A3DKUZ
0,09%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht