Amundi Fds.Imp.Green Bd.A2 EUR (LU2349692348)
Wertentwicklung
Gewinn und Verlust im Laufe der Zeit
Jährliche Performance | |
---|---|
Laufendes Jahr (per 30.05.2023) | 1,34% |
2022 | -20,89% |
Annualisiert (per 31.12.2022) | |
---|---|
- | |
1 Jahr | -20,89% |
Informiere dich über die Fonds der Zukunft
Was bisher nur Großanlegern zur Verfügung stand, ist jetzt auch für dich möglich.
Eigenschaften
Die wichtigsten Eckpunkte
Fondsdaten
- ISIN
- LU2349692348
- WKN
- A3CSYE
- Kategorie
- Anleihen, Gemischt
- Region
- Global
- Risiko-Ertragsprofil
- SRI 2
- Auflagedatum
- 06.07.2021
- KAG
- Amundi Luxembourg SA
- Domizil
- Luxemburg
- Depotbank
- CACEIS Bank, Luxembourg Branch
- Fondsmanager
- De Faÿ Alban
- Geschäftsjahresbeginn
- 1. July
Gebühren
- Laufende Kosten
- 1,20%
- Transaktionskosten
- 0,00%
- Maximaler Ausgabeaufschlag
- 4,5%
- Rücknahmegebühr
- 0%
- Maximale Umschichtgebühr
- 1%
- Währung
- Euro
- Ausschüttungsart
- Thesaurierend
- Fondsvolumen
- 27.49 Mio. EUR
- Nachhaltigkeit SFDR
- Artikel-9-Fonds
Erzielung von Erträgen und Kapitalwachstum (Gesamtrendite) über die empfohlene Haltedauer durch nachhaltige Investitionen gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung. Insbesondere investiert der Teilfonds als Feeder-Fonds in den Amundi Responsible Investing - Impact Green Bonds (Master-Fonds "MF"), der eine Wertentwicklung in Verbindung mit nachhaltigen Investitionen anstrebt. Hierfür investiert er in Green Bonds, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Als Bewertungsgrundlage dienen die geschätzten vermiedenen Treibhausgas-Emissionen, wobei die vermiedenen Tonnen CO2-Äquivalent-Emissionen (tCO2e) als Indikator herangezogen werden. Der MF investiert hauptsächlich in Green Bonds der OECD mit Investment-Grade-Rating, die von Emittenten auf der ganzen Welt begeben werden und auf alle Währungen lauten können. Insbesondere investiert der Teilfonds mindestens 85 % seines Nettovermögens in Anteile des MF (OR-D-Klasse). Der Teilfonds kann bis zu 15 % in Einlagen anlegen. Der MF kann bis zu 100 % seines Nettovermögens (mindestens 50 % von Emittenten mit einem ESG-Rating zwischen A und D) in die folgenden Arten von Green Bonds weltweit investieren, einschließlich bis zu 15 % des Vermögens in Schwellenländern: festverzinsliche und variabel verzinsliche Anleihen
Aufteilung
So wird investiert
Anlageklassen
Länder
Branchen
Laufzeiten
Ratings
Währungen
Top-Ten Titel
- GERMANY Sovereign EMU
- 5,30%
- EUROPEAN UNION Agencies & Supranationals
- 4,40%
- EUROPEAN INVESTMENT BANK Agencies & Supranationals
- 3,57%
- KFW-KDT F WDERAUFBAU Agencies & Supranationals
- 3,49%
- ELECTRICITE DE FRANCE SA Industry
- 2,10%
- NETHERLANDS Sovereign EMU
- 2,09%
- ITALIAN REPUBLIC Sovereign EMU
- 1,98%
- ASIAN DEVELOPMENT BANK Agencies & Supranationals
- 1,97%
- FRANCE Sovereign EMU
- 1,92%
- ENGIE SA Industry
- 1,75%
Tranchen
Das Gleiche mit unterschiedlichen Kosten
9 Tranchen | Kosten |
---|---|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.F2 EUR
|
1,65%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.G2 EUR
|
1,15%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.E2 EUR
|
1,00%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.R2 EUR
|
0,75%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.R2 GBP
|
0,75%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.I2 EUR
|
0,45%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.I2 GBP
|
0,45%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.J2 EUR
|
0,38%
|
Amundi Fds.Imp.Green Bd.J2 JPY H
|
0,38%
|