AXA WF Inflation Plus A Capitalisation EUR (LU2257473269)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 65. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 66 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 2,86%
2024 3,02%
2023 1,04%
2022 5,01%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 3,02%
2 Jahre 2,03%
3 Jahre 3,01%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2257473269
WKN
A2QLXJ
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
139.21 Mio. EUR
Auflagedatum
04.10.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
AXA Investment Managers Paris
Domizil
Luxemburg
Depotbank
State Street Bank International GmbH (Luxembourg Branch)
Fondsmanager
Ana OTALVARO, Elida RHENALS

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Global
Laufende Kosten
0,97%
Transaktionskosten
0,29%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
65
Nachhaltigkeit EDA-Score
66
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Angestrebt wird eine jährliche Outperformance in EUR gegenüber den harmonisierten Verbraucherpreisindizes ohne Tabak (Benchmark), abzüglich laufender Kosten. Bei diesem annualisierten Outperformanceziel handelt es sich um ein Ziel. Es wird nicht garantiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an der Benchmark, deren Performance er zu übertreffen versucht. Da die Benchmark vor allem der Europäischen Zentralbank zur Ermittlung der Preisstabilität für geldpolitische Zwecke dient und die Asset-Allokation bzw. die Zusammensetzung der Portfoliobestände nicht im Verhältnis zur Benchmark erfolgt, ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich erheblich. Die Methode zur Berechnung der Inflation im Euroraum findet sich auf der Website der Europäischen Kommission. Die Benchmark wird anhand einer Methode erstellt und veröffentlicht, die dem Standardmodell für inflationsgebundene Staatsanleihen in Frankreich, Deutschland, Italien und den USA entspricht. Bei inflationsgebundenen Anleihen werden insbesondere angemessene Verzögerungen bei der Bestimmung des Kupons und der Rückzahlung auf der Grundlage einer täglichen, linear interpolierten Inflationsrate angewandt, da die Kursindizes nicht sofort am Ende jedes Monats verfügbar sind.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

GROSSBRIT. 22/27
10,89%
USA 24/29
10,16%
GROSSBRIT. 20/28
8,23%
BUNDESOBL.V.25/30 S.191
7,62%
GROSSBRIT. 25/30
6,53%
USA 25/35
6,17%
BUNDANL.V.25/35
5,11%
SPANIEN 25/35
4,63%
ITALIEN 24/36 FLR
4,55%
TREASURY STK 2027 IND.LIN
4,45%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

8 Tranchen Kosten
AXA WF Inflation Plus BE Capitalisation EUR
ISIN
LU2538922779
WKN
A3DVM2
2,26%
AXA WF Inflation Plus E Capitalisation EUR
ISIN
LU2534981290
WKN
A3DUQK
1,61%
AXA WF Inflation Plus F (H) Capitalisation USD
ISIN
LU2534981456
WKN
A3DUQM
0,99%
AXA WF Inflation Plus F Capitalisation EUR
ISIN
LU2257473343
WKN
A2QLXK
0,96%
AXA WF Inflation Plus I (H) Capitalisation CHF
ISIN
LU2488806519
WKN
A3DNRH
0,82%
AXA WF Inflation Plus I Capitalisation EUR
ISIN
LU2257473426
WKN
A2QLXL
0,79%
AXA WF Inflation Plus G (H) Capitalisation USD
ISIN
LU2488806352
WKN
A3DNRF
0,72%
AXA WF Inflation Plus M Capitalisation EUR
ISIN
LU2257473699
WKN
A2QLXM
0,47%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht