Phaidros Funds - Schumpeter Aktien E (LU1877914561)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 71. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 71 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 3,49%
2024 15,85%
2023 26,07%
2022 -24,23%
2021 12,36%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 15,85%
2 Jahre 20,85%
3 Jahre 3,44%
4 Jahre 5,60%
5 Jahre 9,27%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1877914561
WKN
A2N5FW
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
112.65 Mio. EUR
Auflagedatum
21.12.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. April
KAG
IPConcept (Luxemburg) SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
DZ PRIVATBANK S.A.
Fondsmanager
Dr. Georg von Wallwitz, Ingo Koczwara

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
0,87%
Transaktionskosten
0,14%
Performancegebühr
10%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,065%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 5.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
71
Nachhaltigkeit EDA-Score
71
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Ziel der Anlagepolitik des Phaidros Funds - Schumpeter Aktien ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds investiert, basierend auf der Philosophie des Joseph Alois Schumpeter, in globale Aktien. Zum einen in "Monopolisten" also in Unternehmen, die Branchen dominieren, über eine einzigartige Marktstellung und nachhaltige Geschäftsmodelle verfügen, was unabhängig vom Marktzyklus zu vergleichsweise stabilen Margen und Gewinnen führt, die zu einem guten Teil als Dividenden ausgezahlt werden können. Die Abschöpfung von "Monopolrenditen" erfolgt dabei tendenziell im Bereich der "Growth- Aktien". Zum anderen in sogenannte "Herausforderer", also disruptive Unternehmen, welche sich vornehmlich durch eine stärkere Umsatzdynamik auszeichnen, die sich idealerweise in einem überdurchschnittlichen Kurspotential niederschlägt. Diese Charakteristika findet das Fondsmanagement tendenziell im Bereich der "Growth"-Aktien."

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

ALIBABA GROUP HLDG LTD
5,51%
ASML HOLDING EO -,09
5,24%
ALPHABET INC.CL C DL-,001
5,10%
LVMH EO 0,3
4,74%
NOVO-NORDISK AS B DK 0,1
4,70%
UBER TECH. DL-,00001
4,62%
PALO ALTO NETWKS DL-,0001
4,42%
MERCADOLIBRE INC. DL-,001
4,31%
SIEMENS AG NA O.N.
4,10%
LINDE PLC EO -,001
4,04%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

6 Tranchen Kosten
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien VR
ISIN
LU1877914728
WKN
A2N5FY
2,01%
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien A
ISIN
LU1877914132
WKN
A2N5FS
1,91%
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien C
ISIN
LU1877914306
WKN
A2N5FU
1,91%
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien B
ISIN
LU1877914215
WKN
A2N5FT
1,26%
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien D
ISIN
LU1877914488
WKN
A2N5FV
1,25%
Phaidros Funds - Schumpeter Aktien VI
ISIN
LU1877914645
WKN
A2N5FX
1,00%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht