L&G Euro Corporate Bond Fund Z GBP Unhedged Accumulation (LU1815130981)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 57. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 06.10.2025) 2,91%
2024 4,95%
2023 9,07%
2022 -13,58%
2021 -0,52%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 4,95%
2 Jahre 6,99%
3 Jahre -0,36%
4 Jahre -0,40%
5 Jahre 0,65%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1815130981
WKN
A2PECR
Währung
Pound Sterling
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
57.27 Mio. EUR
Auflagedatum
27.06.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
LGIM Managers (Europe) Limited
Domizil
Luxemburg
Depotbank
Northern Trust Global Services SE
Fondsmanager
Mark Rovers, Lan Wu

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Unternehmen
Region
Global
Laufende Kosten
0,06%
Transaktionskosten
0,17%
Administrationsgebühr
0,0175%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,0125%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 10.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
57
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Rendite an, bestehend aus einer Kombination von Kapitalwachstum und Erträgen. Der Fonds ist bestrebt, dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig eine niedrigere gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität als der Benchmarkindex aufrechtzuerhalten. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist bestrebt, dieses Ziel zu erreichen, indem er mindestens 80 % seines Vermögens in verschiedene auf Euro lautende festverzinsliche Instrumente investiert, darunter Unternehmensanleihen, andere fest- oder variabel verzinsliche Schuldtitel sowie kurzfristige Schuldtitel. Dazu können forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) und hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) (Wohn- und Gewerbeimmobilien), wandelbare Wertpapiere und bedingte CoCos gehören. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf den Markit iBoxx Euro Corporates Total Return Index, den "Benchmarkindex", verwaltet.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Ratings

Währungen

Top-Ten Titel

Federal Republic of Germany
3,00%
Credit Mutuel
2,50%
Motability Operations Group
2,00%
Jyske Bank
1,90%
Jefferies Financial Group
1,80%
AstraZeneca
1,70%
CaixaBank
1,60%
E.ON
1,60%
Nationwide Building Society
1,50%
Renault
1,50%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

10 Tranchen Kosten
L&G Euro Corporate Bond Fund P EUR Distribution
ISIN
LU0984223585
WKN
A12CDR
0,87%
L&G Euro Corporate Bond Fund R EUR Accumulation
ISIN
LU0984223825
WKN
A2H62K
0,57%
L&G Euro Corporate Bond Fund R EUR Distribution
ISIN
LU0984224047
WKN
A2H62J
0,57%
L&G Euro Corporate Bond Fund I CHF Hedged Accumulation
ISIN
LU2662416317
WKN
A3ESEE
0,56%
L&G Euro Corporate Bond Fund I CHF Hedged Distribution
ISIN
LU2662416408
WKN
A3ESEF
0,56%
L&G Euro Corporate Bond Fund I GBP Hedged Accumulation
ISIN
LU0984225283
WKN
A3EJPF
0,56%
L&G Euro Corporate Bond Fund I GBP Hedged Distribution
ISIN
LU0984225440
WKN
A3EJPG
0,56%
L&G Euro Corporate Bond Fund I EUR Accumulation
ISIN
LU0984223668
WKN
A1XF0P
0,53%
L&G Euro Corporate Bond Fund Z EUR Accumulation
ISIN
LU0984223072
WKN
A1W8TV
0,23%
L&G Euro Corporate Bond Fund Z USD Unhedged Accumulation
ISIN
LU1815131013
WKN
A2PECS
0,23%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht