JPMorgan Funds - Asia Growth Fund D (acc) - EUR (LU1801825941)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 61. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich sehr hoch, das führt zur schlechten Kosten-Bewertung. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 78 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 11,32%
2024 13,25%
2023 -4,49%
2022 -20,13%
2021 -1,18%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 13,25%
2 Jahre 4,00%
3 Jahre -4,76%
4 Jahre -3,88%
5 Jahre 0,79%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1801825941
WKN
A2JHCW
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
606.26 Mio. USD
Auflagedatum
11.04.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. July
KAG
JPMorgan Asset Management (Europe) SARL
Domizil
Luxemburg
Depotbank
J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A.
Fondsmanager
Joanna Kwok, Mark Davids

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Asien excl. Japan
Laufende Kosten
2,55%
Transaktionskosten
0,44%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0,5%
Mindestkaufvolumen
$ 5.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
61
Nachhaltigkeit EDA-Score
78
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in einem konzentrierten Portfolio aus wachstumsorientierten Unternehmen in Asien (ohne Japan). Mindestens 67% des Vermögens werden in ein Portfolio aus wachstumsorientierten Aktien von Unternehmen investiert, die in einem asiatischen Land (ohne Japan), einschließlich Schwellenländern, ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds legt in ungefähr 40 bis 60 Unternehmen an und kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investieren. Der Teilfonds kann mitunter auf eine begrenzte Zahl von Wertpapieren, Sektoren oder Märkten konzentriert sein.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
9,84%
TENCENT HLDGS HD-,00002
8,94%
ALIBABA GROUP HLDG LTD
4,18%
SAMSUNG EL. SW 100
4,18%
HDFC BANK LTD IR 1
3,70%
AIA GROUP LTD
3,28%
HONGKONG EXCH. (BL 100)
3,19%
DELTA EL.INC. TA 10
2,54%
NETEASE INC. O.N.
2,48%
MAHINDRA+MAHI.DEMAT. IR 5
2,22%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

16 Tranchen Kosten
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund D (acc) - USD
ISIN
LU0169519195
WKN
A0ETTU
3,00%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund A (acc) - SGD (hedged)
ISIN
LU2313356847
WKN
A3CN7S
2,34%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund A (acc) - EUR
ISIN
LU2257583109
WKN
A2QG5H
2,24%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund A (acc) - SGD
ISIN
LU2257852520
WKN
A2QG6P
2,24%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund A (dist) - USD
ISIN
LU0224733013
WKN
A0ETTT
2,24%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund A (acc) - USD
ISIN
LU0169518387
WKN
A0DNC7
2,23%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund CPF (acc) - SGD
ISIN
LU2471279500
WKN
A3DLEB
2,16%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund C (acc) - EUR
ISIN
LU1801825867
WKN
A2JHCV
1,39%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund C (acc) - USD
ISIN
LU0943624584
WKN
A1W0GT
1,39%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund C (dist) - USD
ISIN
LU0943624741
WKN
A1W0GU
1,39%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund C (acc) - SGD
ISIN
LU2911670128
WKN
A40R8T
1,37%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund I (acc) - EUR
ISIN
LU2199721130
WKN
A2P75J
1,35%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund I (acc) - USD
ISIN
LU0943624824
WKN
A1W0GV
1,35%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund I2 (dist) - USD
ISIN
LU2425990988
WKN
A3DA88
1,21%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund I2 (acc) - USD
ISIN
LU1814670375
WKN
A2JK7C
1,06%
JPMorgan Funds - Asia Growth Fund X (acc) - USD
ISIN
LU0169519435
WKN
A0ETTV
0,59%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht