Candriam Bonds Capital Securities, I - Capitalisation (LU1616743388)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 59. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 82 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 5,30%
2024 10,10%
2023 10,62%
2022 -11,77%
2021 1,33%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 10,10%
2 Jahre 10,36%
3 Jahre 2,43%
4 Jahre 2,15%
5 Jahre 2,11%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1616743388
WKN
A2DYG9
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
99.52 Mio. EUR
Auflagedatum
06.10.2017
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Candriam
Domizil
Luxemburg
Depotbank
CACEIS Bank, Luxembourg Branch
Fondsmanager
Patrick Zeenni,Thomas Madesclaire,Mouine Darwich

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Global
Laufende Kosten
0,55%
Transaktionskosten
0,05%
Performancegebühr
20%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
59
Nachhaltigkeit EDA-Score
82
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Kapitalwachstum zu erzielen. Hierzu investiert er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien. Zudem ist das Ziel, besser abzuschneiden als der Referenzindex. Das Fondsmanagement trifft seine Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen. Sollte ein Wertpapier nach einer Herabstufung nicht mehr dem oben genannten Rating entsprechen bzw. von der Verwaltungsgesellschaft nicht länger als von vergleichbarer Qualität eingestuft werden, so wird dieses Wertpapier im besten Interesse der Anteilinhaber innerhalb von sechs Monaten verkauft. Machen die Vermögenswerte, die die Ratingkriterien nicht länger erfüllen, jedoch weniger als 3% des Nettoinventarwerts des Fonds aus, so können sie mit Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft und unter der Voraussetzung, dass die Interessen der Anteilinhaber gewahrt bleiben, weiterhin im Portfolio gehalten werden. Das Nettovermögen des Fonds besteht zu maximal 40 % aus bedingten, nachrangigen Kapitalmarktpapieren. Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne jedoch ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen. Die Analyse der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) fließt in die Auswahl, Analyse und Gesamtbewertung der Unternehmen ein. Der Fonds will des Weiteren Anlagen in Unternehmen ausschließen, die bestimmte anerkannte internationale Normen und Grundsätze nicht einhalten oder die bekanntermaßen bestimmten umstrittenen Tätigkeiten nachgehen. Unter bestimmten Umständen kann das Verfahren durch eine aktive Beteiligung in Form eines Dialogs mit den Unternehmen ergänzt werden.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

CANDR.MONETAIRE ACT.Z3DEA
5,52%
GR.ASSU.CR.M 24/44 FLR
3,21%
ERSTE GR.BK. 24/UND. FLR
2,84%
NN GRP 23/43 FLR MTN
2,79%
SWEDBANK 24/UND. FLR
2,79%
STE GENERALE 22/UND.FLR
2,59%
BNP PARIBAS 22/UND. FLR
2,59%
DT.BANK ANL.21/UNBEFR.
2,57%
CO. RABOBANK 19/UND.FLR
2,36%
KBC GROEP 25/UND. FLR
2,26%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
Candriam Bonds Capital Securities, Classique - Capitalisation
ISIN
LU1616742737
WKN
A3DLFT
1,32%
Candriam Bonds Capital Securities, R - Capitalisation
ISIN
LU1616743545
WKN
A3DLFU
0,77%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht