AMG Schweizer Perlen Fonds Klasse I (LI0033236618)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 77. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 06.03.2025) 3,88%
2024 -11,72%
2023 15,98%
2022 -22,00%
2021 27,90%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr -11,72%
2 Jahre 1,19%
3 Jahre -7,22%
4 Jahre 0,53%
5 Jahre 4,62%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LI0033236618
WKN
A0M8GK
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
5.41 Mio. CHF
Auflagedatum
03.12.2007
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
LLB Fund Services AG
Domizil
Liechtenstein
Depotbank
Liechtensteinische Landesbank AG
Fondsmanager
Manuel Bottinelli, Patrick Hofer

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Schweiz
Laufende Kosten
0,80%
Transaktionskosten
0,20%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
CHF 1.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
77
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Ziel der Anlagepolitik des OGAW ist es, mittels eines diversifizierten Portfolios eine langfristig attraktive Gesamtrendite in Schweizer Franken zu erwirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Vermögen des OGAW nach eingehender, fundamental geprägter Analyse aller zur Verfügung stehenden Informationen und unter sorgfältiger Abwägung der Chancen und Risiken in vorwiegend Beteiligungswertpapiere und sonstige, nach diesem Prospekt zulässigen Vermögenswerte investiert. Angestrebt wird ein diversifiziertes Aktienportfolio von in der Regel 20 bis 45 Positionen. Der Hauptanlagefokus richtet sich auf Gesellschaften mit langjährigem, soliden Leistungsausweis. Solche Gesellschafen verfügen häufig über eine starke Positionierung in ihren Märkten und können auch wirtschaftlich bedingte Herausforderungen überdurchschnittlich gut meistern.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Top-Ten Titel

Inficon
5,20%
Belimo
5,00%
ALSO
4,90%
Straumann
4,70%
VAT
4,60%
Tecan
4,30%
EMS-CHEMIE
4,10%
Burckhardt Compression
4,00%
Comet
4,00%
Kardex
3,80%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
AMG Schweizer Perlen Fonds Klasse P
ISIN
LI0033242210
WKN
A0M8GJ
1,60%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht