Wertentwicklung
Kosten-Steuer-Effizienz im Vergleich
Bei dieser Fonds-Kategorie kommen im Durchschnitt nur 55 % vom Gewinn bei dir an. 45 % des Gewinns gehen durch Kosten und Steuern verloren.
Mit fynup kannst du Kosten und Steuern deutlich reduzieren und deinen Gewinn – bei gleichem Risiko – auf 79 % erhöhen.
Eckdaten
Allgemeine Fondsdaten
- ISIN
- IE00BKKFT854
- WKN
- A2PYH9
- Währung
- Euro
- Ausschüttungsart
- Ausschüttend
- Ausschüttungsintervall
- halbjährlich
- Auflagedatum
- 27.01.2020
- Geschäftsjahresbeginn
- 1. September
- KAG
- Amundi Ireland Limited
- Domizil
- Irland
- Depotbank
- Northern Trust Fiduciary Serv. (IE) Ltd.
- Fondsmanager
- Colm O' Connor
Fokus, Kosten und Bewertung
- Kategorie
- Aktien, Ökologie/Ethik
- Region
- Global
- Laufende Kosten
- 0,92%
- Transaktionskosten
- 0,67%
- Administrationsgebühr
- 0,1%
- Maximale Umschichtungsgebühr
- 3%
- Maximaler Ausgabeaufschlag
- 5%
- Rücknahmegebühr
- 3%
- Depotgebühr
- 0,1%
- Mindestkaufvolumen
- € 10.000,00
- Risiko-Ertrags-Profil
- SRI 4
- fynup-Ratio
- 74
- Nachhaltigkeit EDA-Score
- 83
- Nachhaltigkeit SFDR
- Artikel-8-Fonds
Der Fonds zielt darauf ab, die höchstmögliche Rendite für seine Anteilseigner zu generieren und eine Outperformance gegenüber dem S&P Global Infrastructure Index zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die in Infrastruktursektoren tätig sind.
So wird investiert
Anlageklassen
Länder
Branchen
Top-Ten Titel
- Nextera Energy Inc
- 5,04%
- SBA Communications Corp
- 5,03%
- RWE AG
- 4,36%
- National Grid Plc
- 3,77%
- Northland Power Inc
- 3,63%
- Equinix Inc
- 3,55%
- The Renewables Infrastructure Group Limited
- 3,50%
- E.ON SE
- 3,35%
- Veolia Environnement SA
- 3,25%
- Hydro One Ltd
- 3,24%
Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten
3 Tranchen | Kosten |
---|---|
KBI Gl.Sustainable Infrastructure Fd.F
|
2,34%
|
KBI Gl.Sustainable Infrastructure Fd.F
|
2,33%
|
KBI Gl.Sustainable Infrastructure Fd.D
|
1,59%
|