Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class N USD (IE00BFNWZK20)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 63. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich sehr hoch, das führt zur schlechten Kosten-Bewertung. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 72 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) -6,33%
2024 11,37%
2023 4,16%
2022 -6,26%
2021 7,81%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 11,37%
2 Jahre 7,71%
3 Jahre 2,84%
4 Jahre 4,06%
5 Jahre 2,21%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
IE00BFNWZK20
WKN
A114ZC
Währung
US Dollar
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
49.30 Mio. USD
Auflagedatum
18.02.2014
Geschäftsjahresbeginn
1. February
KAG
Lord Abbett (Ireland) Limited
Domizil
Irland
Depotbank
Brown Brothers Harriman Trustee Services (Ireland) Limited
Fondsmanager
Leah G. Traub, Andrew H. O'Brien, Steven F. Rocco, Kewjin Yuoh, Annika M. Lombardi

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Global
Laufende Kosten
2,10%
Transaktionskosten
0,54%
Administrationsgebühr
0,035%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,03%
Mindestkaufvolumen
$ 2.500,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
63
Nachhaltigkeit EDA-Score
72
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Erträge und Kapitalzuwachs zur Erzielung einer hohen Gesamtrendite zu erwirtschaften. Der Fonds investiert vornehmlich in verschiedene Arten von Schuldtiteln (oder festverzinslichen Wertpapieren) von Emittenten aus verschiedenen Sektoren in den Industrie- und Schwellenländern weltweit. Zu diesen Gattungen können u. a. Folgende gehören: Investment-Grade- Schuldtitel, hochverzinsliche Schuldtitel (auch "Ramsch"-Anleihen genannt), hypothekarisch besicherte, hypothekenbezogene und andere forderungsunterlegte Wertpapiere, von Staaten (oder von mit Staaten verbundenen Unternehmen) begebene oder garantierte Wertpapiere und inflationsgebundene Anlagen. Der Fonds kann einen wesentlichen Teil seiner Vermögenswerte in ein einziges Land investieren und ist nicht verpflichtet, vorgegebene Prozentsätze seines Vermögens in bestimmten Ländern anzulegen. Der Fonds kann andere Währungen als US-Dollar halten. Der Fonds kann unbegrenzt in Wertpapiere investieren, die auf US-Dollar oder eine andere Währung (einschließlich Schwellenländer) lauten. Der Fonds kann auch in Wandelpapiere investieren.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Ratings

Top-Ten Titel

China Development Bank
2,70%
China Development Bank.
2,30%
Italy Buoni Poliennali Del Tesoro
2,30%
United States Treasury Note/Bond
1,40%
United States Treasury Note/Bond.
1,20%
Japan Government Ten Year Bond
1,10%
Japan Government Ten Year Bond.
1,10%
Australia Government Bond
1,10%
Japan Government Thirty Year Bond..
1,00%
Canadian Government Bond
1,00%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

7 Tranchen Kosten
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class C USD
ISIN
IE00BFNWZB39
WKN
A114Y5
2,64%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class N USD
ISIN
IE00BFNWZL37
WKN
A114ZD
2,64%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class A USD
ISIN
IE00BFNWZ793
WKN
A114Y2
2,04%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class A USD
ISIN
IE00BFNWZ801
WKN
A114Y3
2,04%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class Z USD
ISIN
IE00BFNWZM44
WKN
A114ZJ
1,64%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class Z USD
ISIN
IE00BFNWZN50
WKN
A114ZK
1,64%
Lord Abbett Global Multi-Sector Bond Fund - Class I USD
ISIN
IE00BFNWZC46
WKN
A114ZA
1,09%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht