Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE US Sector UCITS ETF 1A (USD) (IE00BF92LR56)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 71. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 75 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) -9,76%
2024 10,42%
2023 11,15%
2022 -10,79%
2021 30,94%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 10,42%
2 Jahre 10,79%
3 Jahre 3,07%
4 Jahre 9,42%
5 Jahre 10,38%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
IE00BF92LR56
WKN
A2JFY6
Währung
US Dollar
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Auflagedatum
05.04.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Ossiam
Domizil
Irland
Depotbank
The Bank of New York Mellon SA/NV, Dublin Branch
Fondsmanager
Tristan Perret, Carmine De Franco

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
ETF, Aktien Branchenmix
Region
Vereinigte Staaten von Amerika
Laufende Kosten
0,75%
Transaktionskosten
0,05%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 5
fynup-Ratio
71
Nachhaltigkeit EDA-Score
75
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Die Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE® US Sector Strategy ist darauf ausgerichtet, ein mit dem Shiller Barclays CAPE® US Sector Value Index vergleichbares Risiko- und Ertragsprofil zu erzielen, allerdings bei deutlich geringerem CO2-Ausstoß und einem besseren ESG-Profil. Die Shiller Barclays CAPE® US Sector Value Strategy verfolgt einen systematischen Value-Ansatz und stützt sich dabei auf die Erkenntnisse von Professor Robert Shiller. Die Strategie ermöglicht ein Exposure in Bezug auf USAktien. Dabei wird ein auf dem konjunkturbereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) (CAPE®) basierendes Verfahren für die Sektorauswahl eingesetzt, um potenziell unterbewertete Sektoren zu ermitteln. Die Strategie soll eine Anlagemöglichkeit mit Value-Bias am Markt für Large Cap-Titel bieten und eignet sich für Buy-and-Hold-Anleger mit mehrjährigem Anlagehorizont.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

MARTIN MAR. MAT. DL-,01
4,48%
DUPONT DE NEMOURS INC. ON
4,42%
TESLA INC. DL -,001
4,38%
ECOLAB INC. DL 1
4,36%
COMCAST CORP. A DL-,01
4,33%
PROCTER GAMBLE
4,26%
NEWS CORP. (NEW) B DL-,01
4,19%
BOOKING HLDGS DL-,008
4,14%
WALMART DL-,10
4,12%
AIRBNB INC. DL-,01
4,02%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
Ossiam ESG Low Carbon Shiller Barclays CAPE US Sector UCITS ETF 1A (EUR)
ISIN
IE00BF92LV92
WKN
A2JFY7
0,80%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht