JPM ETF(IE)I-EUR Corp.Bond REI UE (IE00BF59RX87)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 53. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 75 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 22.09.2023)   2,67%
2022 -13,63%
2021  -1,17%
2020   2,23%
2019   6,00%
Annualisiert (per 31.12.2022)
-
1 Jahr -13,63%
2 Jahre  -7,61%
3 Jahre  -4,44%
4 Jahre  -1,93%

Kosten-Steuer-Effizienz im Vergleich

Bei dieser ETF-Kategorie kommen im Durchschnitt nur 75 % vom Gewinn bei dir an. 25 % des Gewinns gehen durch Kosten und Steuern verloren.

Mit fynup kannst du Kosten und Steuern deutlich reduzieren und deinen Gewinn – bei gleichem Risiko – auf 86 % erhöhen.

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.

Prüfen und vergleichen

Wähle ein Depot und berechne ALLE Kosten und Steuern

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
IE00BF59RX87
WKN
A2N76D
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
185.78 Mio. EUR
Auflagedatum
06.12.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
JPMorgan Asset Management (Europe) SARL
Domizil
Irland
Depotbank
Brown Brothers Harriman Trustee Services
Fondsmanager
Coleman, Naeem, Michalitsianos, Bahra

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
ETF, Aktien Branchenmix
Region
Euroland
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
0,04%
Transaktionskosten
0,12%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
53
Nachhaltigkeit EDA-Score
75
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des Bloomberg Barclays Euro Corporate Index (der Vergleichsindex) an und investiert dazu aktiv hauptsächlich in ein Portfolio von auf Euro lautenden Investment-Grade-Unternehmensanleihen. Der Teilfonds versucht nicht, die Wertentwicklung des Vergleichsindex oder den Vergleichsindex selbst nachzubilden, sondern hält vielmehr ein Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren (das Vergleichsindex- Wertpapiere enthalten kann, aber nicht auf diese beschränkt ist), die aktiv ausgewählt und verwaltet werden mit dem Ziel, eine Wertentwicklung der Anlagen zu erzielen, die jene des Vergleichsindex langfristig übersteigt.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

NATWEST GROUP 18/26 MTN
1,11%
ABBVIE 19/27
0,96%
VOLKSWAGEN INTL 17/27
0,90%
SVENSKA HDBK 21/26 MTN
0,86%
THERMO FISH. 19/28
0,84%
A.MED.SYS.EU 22/25
0,81%
GLENCORE FIN.EU 15/25 MTN
0,78%
TORON.DOM.BK 22/29 MTN
0,75%
AT + T 18/26
0,74%
HOLCIM F.LUX 22/25 MTN
0,73%

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.