SAENTIS Global Invest (DE000A3CNGK7)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 55. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 8,59%
2024 15,86%
2023 15,83%
2022 -23,00%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 15,86%
2 Jahre 15,84%
3 Jahre 1,10%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A3CNGK7
WKN
A3CNGK
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
26.63 Mio. EUR
Auflagedatum
01.09.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. September
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Global
Laufende Kosten
1,06%
Transaktionskosten
0,41%
Performancegebühr
15%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,08%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
55
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Ziel des vermögensverwaltenden, international ausgerichteten Fonds ist die Erwirtschaftung einer attraktiven und angemessenen Rendite nach Kosten und Inflation. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds u. a. in Aktien, ETFs, verzinsliche Wertpapiere aller Art (auch Zertifikate), Geldmarktinstrumente und Bankguthaben. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an keiner Benchmark. Dementsprechend wird die Zusammensetzung der Vermögenswerte regelmäßig überprüft. Je nach Kapitalmarktumfeld können Veränderungen in der Vermögensallokation vorgenommen werden. Über die laufende Generierung ordentlicher Erträge (Zins- und Dividendeneinnahmen) schafft der Fonds die Grundlage zur Vornahme kontinuierlicher Ausschüttungen an die Anleger. Darüber hinaus wird das Fondsvermögen vorwiegend wachstums- und gewinnorientiert im Aktienbereich angelegt. Im Fokus steht dabei nicht der Trading-Ansatz, sondern vielmehr eine intensive, Research gestützte Auseinandersetzung mit Erfolg versprechenden Regionen, Branchen und Geschäftsmodellen. Methoden der technischen und verhaltensorientierten Investmentanalyse (Behavioral Finance) werden flankierend angewandt. Der Einsatz von Optionen und Futures ist zu Investitions- und Absicherungszwecken möglich.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

HSBC ETFS-H.Hang Seng Tech Reg. Shs HKD Acc. oN
5,18%
Meta Platforms Inc. Cl.A
4,21%
Amazon.com Inc.
3,59%
Siemens AG
3,43%
Microsoft Corp.
3,33%
Palo Alto Networks Inc.
3,30%
Standard Chartered
3,13%
Münchener Rückversicherung AG
3,10%
Taiwan Semiconduct.Manufact.
3,09%
Allianz SE
3,04%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht