OVID Asia Pacific Infrastructure Equity SI (DE000A2QK472)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 61. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 60 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 19,93%
2024 29,16%
2023 -2,71%
2022 -14,44%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 29,16%
2 Jahre 12,10%
3 Jahre 2,44%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A2QK472
WKN
A2QK47
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
15.34 Mio. EUR
Auflagedatum
01.03.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. November
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
UBS Europe SE
Fondsmanager
Christof Schmidbauer, Rainer Fritzsche

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Infrastruktur
Region
Asien/Pazifik
Laufende Kosten
1,18%
Transaktionskosten
0,31%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,1%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 1.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
61
Nachhaltigkeit EDA-Score
60
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen, deren Emittenten ihren Firmensitz oder wirtschaftlichen Schwerpunkt in den Mitgliedsländern der APEC (internationale Organisation der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft) haben und die im Infrastruktursektor tätig sind. Der Fonds investiert in Aktien von Infrastruktur-Unternehmen in der Region Asien-Pazifik. Dabei wird der Infrastrukturbegriff durch den Einschluss von Infrastruktur-Wegbereitern aus dem asiatischen Technologiesektor erweitert, da von diesen eine erhebliche Rolle im Aufbau von Infrastruktur der nächsten Generation erwartet wird. Dazu gehören u.a. die digitale Vernetzung von Fertigung und Logistik, regenerative Energien und der Aufbau moderner sozialer Infrastruktur. Dadurch soll der Fonds einen stärkeren Wachstumsfokus als traditionelle Infrastrukturfonds erhalten. Es wird angestrebt, ein Kernportfolio aus Aktien von klassischen Infrastruktur-Unternehmen (Core und Pure) zu halten, mit dem Ziel einer Ertrags-Risiko-Optimierung durch die Mischung wachstumsstarker Unternehmen mit Firmen hoher Ertragsstabilität. Es sollen Top-Down langfristige Trends bei der Infrastruktur-Entwicklung identifiziert werden, wie beispielsweise dem Aufbau digitaler Infrastruktur formuliert im vierzehnten Fünf-Jahresplan Chinas aus dem Jahr 2020. Nach Zerlegung der Wertschöpfungskette, werden die als die attraktivsten erscheinenden Segmente mit Bottom-Up selektierten Aktien abgebildet.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

SK SQUARE CO. LTD SW 100
5,88%
MITSUBISHI HEAVY
4,63%
KAWASAKI HEAVY IND.
4,44%
KOREA SHIP.+OFFS.E SW5000
4,13%
PROSUS NV EO -,05
4,08%
SINGA.TECH.ENG. SD-,10
3,88%
RELIANCE INDS GDR 144A/2
3,75%
LARSEN+TOUBRO GDR/1 IR 2
3,63%
LYNAS RARE EARTHS LTD.
3,60%
GAIL (INDIA) GDR/6 IR 10
3,33%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
OVID Asia Pacific Infrastructure Equity R
ISIN
DE000A2QK456
WKN
A2QK45
2,40%
OVID Asia Pacific Infrastructure Equity I
ISIN
DE000A2QK464
WKN
A2QK46
1,90%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht