HSBC Horizont 16+ ID (DE000A2PBFM4)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 56. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 73 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 7,64%
2024 17,03%
2023 12,28%
2022 -12,58%
2021 10,67%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 17,03%
2 Jahre 14,63%
3 Jahre 4,73%
4 Jahre 6,19%
5 Jahre 2,44%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A2PBFM4
WKN
A2PBFM
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
19.64 Mio. EUR
Auflagedatum
17.06.2019
Geschäftsjahresbeginn
1. June
KAG
Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Fondsmanager
Stefan Kotitschke

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Global
Laufende Kosten
0,70%
Transaktionskosten
0,20%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,07%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
56
Nachhaltigkeit EDA-Score
73
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Das Anlageziel des HSBC Horizont 16+ ("Fonds") ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum und angemessenen Erträgen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist an keine Benchmark gebunden, je nach Marktlage kann sowohl zyklisch als auch antizyklisch gehandelt werden. Für die HSBC Horizontfonds ist die Anlagedauer ein wesentlicher Faktor für die Bestimmung der Asset Allokation und den Erfolg eines Investments. Dabei wird beabsichtigt die auf dieser Basis festgelegte Allokation so weit wie aus Risikogesichtspunkten möglich über die komplette Anlagedauer aufrecht zu erhalten. Der Fonds bildet den längsten Anlagehorizont innerhalb der sechs HSBC Horizontfonds ab.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Top-Ten Titel

HSBC-US SUST.E. DLA
15,48%
HSBC S+P 500 UCITS ETF
15,21%
HSBC EURO STOXX 50 UC.ETF
14,88%
HSBC-EM.M.S.E. DLA
12,91%
HSBC-EUROP.S.E. EOA
9,67%
HSBC E-MUSCPAE DLA
7,63%
HSBC-AS.P.EXJ.S.EQ. DL A
5,21%
ISHSIV-MSCI EMU ESG S.EOA
4,81%
ISHSIII-EUR GOV.B.C.EO A.
4,78%
HSBC GIF-ASIABD FDHEOD
2,48%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht