RIV Zusatzversorgung (DE000A2JJ1J2)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 70. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 66 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 13,96%
2024 8,43%
2023 11,82%
2022 -4,74%
2021 16,24%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 8,43%
2 Jahre 10,11%
3 Jahre 4,92%
4 Jahre 7,64%
5 Jahre 6,21%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A2JJ1J2
WKN
A2JJ1J
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Auflagedatum
01.10.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. April
KAG
R.I. Vermögensbetr.
Domizil
Deutschland
Depotbank
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbankiers AG

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
1,37%
Transaktionskosten
0,08%
Rücknahmegebühr
0,5%
Depotgebühr
0,1%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
70
Nachhaltigkeit EDA-Score
66
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Als erstes Ziel soll der Fonds seinen Anlegern ein zusätzliches Einkommen durch Ausschüttungen zur Verfügung stellen. Diese erfolgen unabhängig vom jeweiligen Anlageergebnis und können höher oder niedriger sein als die erzielten Erträge. Es kann daher zu Substanzausschüttungen kommen, die im Extremfall zu einer Auszehrung des Fondsvermögens führen, welche nicht mehr aufgeholt werden kann. Der Ausgabepreis eines Fondsanteils bei Auflage betrug 100 Euro. Grundsätzlich beträgt die jährliche Ausschüttung 2,50 Euro je Anteil zuzüglich eines kumulierten Inflationsausgleichs. Als zweites Ziel soll diese Ausschüttung ihre Kaufkraft erhalten. Dies geschieht, indem sie jedes Jahr um den Prozentsatz angehoben wird, um den der deutsche Verbraucherpreisindex (VPI) des Statistischen Bundesamtes im jeweils vergangenen Kalenderjahr gestiegen ist. Als drittes Ziel soll, trotz der jährlichen Ausschüttungen, auch der Anteilspreis langfristig dem Anstieg des VPI folgen und das im Fondsvermögen angelegte Kapital seine Kaufkraft erhalten.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

ROLLS ROYCE HLDGS LS 0.20
4,98%
GE VERNOVA INC.
3,00%
BCO SANTANDER N.EO0,5
2,67%
CORNING INC. DL -,50
2,61%
IBERDROLA INH. EO -,75
2,36%
DT.TELEKOM AG NA
2,23%
ABB LTD. NA SF 0,12
2,18%
CUMMINS INC. DL 2,50
2,09%
SAMS.EL.0,5SP.GDRS144A/95
2,07%
SAP SE O.N.
2,01%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht