apo Vivace Megatr.V (DE000A2DP578)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 57. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 78 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 5,95%
2024 15,57%
2023 14,45%
2022 -18,48%
2021 9,74%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 15,57%
2 Jahre 15,01%
3 Jahre 2,54%
4 Jahre 4,30%
5 Jahre 3,44%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A2DP578
WKN
A2DP57
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
43.64 Mio. EUR
Auflagedatum
01.02.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Fondsmanager
Apo Asset Management GmbH

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Global
Laufende Kosten
1,18%
Transaktionskosten
0,04%
Maximaler Ausgabeaufschlag
4%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,1%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 500.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
57
Nachhaltigkeit EDA-Score
78
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Das Anlageziel des apo Vivace Megatrends ist es, unter Berücksichtigung der Anlagerisiken langfristig von guten Ertrags- und Wachstumsaussichten durch globale Megatrends zu profitieren und einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der apo Vivace Megatrends investiert überwiegend in Aktien, Aktien gleichwertige Wertpapiere oder andere Fonds, die überwiegend in Aktien oder Aktien gleichwertige Wertpapiere von Emittenten investieren, die in weltweiten Megatrends engagiert sind und von einem möglichst hohen Kapitalwachstum profitieren können. Unter anderem ist eine Investition in Zertifikate möglich. Ein Megatrend ist ein Transformationsprozess, der sowohl durch eine globale Ausbreitung als auch durch einen langfristigen Zeitraum charakterisiert wird. Megatrends führen zu dauerhaften Veränderungen in einem oder mehreren Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und beeinflussen wirtschaftliche, soziale und ökologische Faktoren wie beispielsweise Gesellschaft (Demografie, Lebensführung), Technologie oder Umwelt. Die Definition eines Megatrends sowie die Auswahl der Investments erfolgt durch aktives Portfoliomanagement auf Basis quantitativer und qualitativer Analysen unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien. Entsprechend können sich die investierten Themen oder Wertpapiere z.B. aufgrund von Marktbewegungen oder anderweitigen Entwicklungen kurzfristig ändern, um durch Umschichtungen des Portfolios Opportunitäten auszunutzen. Alle investierten Megatrendthemen sowie die Vermögensgegenstände werden regelmäßig durch den Fondsmanager anhand von Analysen im Hinblick auf die Einhaltung der Investitionskriterien geprüft und können im Falle von Verstößen oder der Verfügbarkeit besserer Alternativen ausgetauscht werden. Zur Risikostreuung investiert der Fonds in eine breite Palette von Vermögensgegenständen, um eine weltweite, themen- und sektorübergreifende Diversifikation über verschiedene Megatrends anzustreben. Dies soll Anlegenden ermöglichen, langfristig von den Wachstumschancen durch globale Megatrends zu profitieren.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Top-Ten Titel

EDRF-B.DATA PEOA
10,39%
LIF-MILLEN.ETF DLA
9,80%
TBF SMART POWER EUR I
8,56%
ISHSIV-DIGITIL.SECUR.DL A
7,70%
ISHSIV-INC.A.DIV.U.E.DLA
7,51%
FTGF.-FT CL.COMP.ETF AADL
7,48%
L+G-L+G ART.INTEL.U.ETF
5,46%
RIZE-EN.IM.OP. ETFDLA
5,45%
ISHS IV-AUTO.+ROBOTIC.ETF
5,32%
L+G-L+G CLEAN WATER U.ETF
5,11%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
apo Vivace Megatr.R
ISIN
DE000A0M2BQ0
WKN
A0M2BQ
2,13%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht