apano Global Systematik R (DE000A14UWW2)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 65. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich sehr hoch, das führt zur schlechten Kosten-Bewertung. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 67 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 6,19%
2024 11,58%
2023 7,39%
2022 -11,99%
2021 9,12%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 11,58%
2 Jahre 9,46%
3 Jahre 1,78%
4 Jahre 3,57%
5 Jahre 5,53%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A14UWW2
WKN
A14UWW
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
19.72 Mio. EUR
Auflagedatum
30.12.2015
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
DONNER & REUSCHEL AG
Fondsmanager
apano GmbH

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Global
Laufende Kosten
1,73%
Transaktionskosten
0,86%
Performancegebühr
10%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,05%
Mindestkaufvolumen
€ 100,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
65
Nachhaltigkeit EDA-Score
67
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Minimaler Sparplanbetrag
€ 100,00
Der Fonds strebt eine an die Performance der Weltaktienmärkte angelehnte Wertentwicklung an, wobei er ein aktives, systemtisches Wertsicherungskonzept verfolgt, mit dem Ziel, größere Kursrückschläge zu vermeiden. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds verfolgt einen globalen Ansatz und legt vorwiegend mittels ETFs (börsengehandelte Fonds, engl.: "Exchange Traded Funds") in Aktien an. Hierbei werden auch Instrumente in Fremdwährungen eingesetzt. Der Fonds hat das Ziel, an guten Aktienphasen bestmöglich zu partizipieren, jedoch bei Korrekturphasen frühzeitig in liquide Mittel oder geldmarktähnliche Instrumente zu investieren. Die Steuerung der Anlagequote erfolgt auf Basis des täglich ermittelten apano-Stimmungsindex und wird in positiven Marktphasen hoch in Aktien (ETFs und Fonds) angelegt sein. Ergibt die Stimmungsmessung hingegen ein negatives Marktsentiment, ist es das Ziel, vorrangig in Kasse bzw. geldmarktnahen Instrumenten investiert zu sein. Zudem ist es dem Fonds erlaubt, auch Index-ETFs zu erwerben, welche von fallenden Märkten profitieren. Damit verfolgt der Fonds ein aktives, systematisches Wertsicherungskonzept, um größere Kursverluste zu vermeiden.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Währungen

Top-Ten Titel

AIS-Amundi Index S&P 500 Namens-Ant.CDH Cap.EUR o.N.
16,32%
iSh.DJ Glob.Titans 50 U.ETF
7,68%
iShares Nikkei 225 UCITS ETF DE
5,89%
Xtr.(IE)-S&P 500 Equal Weight 1C USD
5,23%
SPDR S&P 500 Low Volatil.ETF Registered Shares USD o.N.
4,01%
db-x-tr.MSCI W.F.I.U ETF(P.DR) Registered Shares 1C USD o.N.
3,04%
iShare.EURO STOXX UCITS ETF DE
2,98%
AIS-Amundi NASDAQ-100 Namens-Ant. CDH Cap.EUR o.N.
2,52%
SPDR S&P P.As.Div.Aristocr.ETF Registered Shares o.N.
2,23%
OSS. Stoxx Europe 600 Eq.W.NR Inh.-Ant. UCITS ETF 1C EUR o.N
2,18%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht