Geostrategy Fund - Anteilklasse I (DE000A1111G8)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 63. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 71 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 26,93%
2024 -0,19%
2023 15,90%
2022 -3,09%
2021 22,16%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr -0,19%
2 Jahre 7,55%
3 Jahre 3,88%
4 Jahre 8,18%
5 Jahre 3,96%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A1111G8
WKN
A1111G
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
6.30 Mio. EUR
Auflagedatum
01.10.2014
Geschäftsjahresbeginn
1. October
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
DONNER & REUSCHEL AG
Fondsmanager
JOCHEN REICHERT, FRANK ROTHAUGE, KAI-UWE DOHNE

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Europa
Laufende Kosten
1,15%
Transaktionskosten
0,36%
Performancegebühr
10%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,1%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 20.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
63
Nachhaltigkeit EDA-Score
71
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Anlagepolitik des Fonds berücksichtigt insbesondere den Einfluss potenziell eintretender geostrategischer Risiken. Dabei soll das Portfolio möglichst so aufgestellt werden, dass es eine überdurchschnittliche Resilienz gegen geostrategische Risiken aufweist. Um dies zu erreichen, werden im Besonderen Auswirkungen weltpolitischer Ereignisse auf die Volatilität bestimmter Vermögensgegenstände herangezogen. Diese werden anhand von unterschiedlichen Faktoren ,wie Sicherheit, Infrastruktur und Technologie beurteilt. In diesem Zusammenhang besteht kein Bezug zu Nachhaltigkeitsfaktoren, vielmehr wären hier perspektivisch Unternehmen bspw. aus den Bereichen Rüstungsgütern die aufgrund der weltpolitischen Lage an Bedeutung gewinnen, aufzuführen. Der Fonds strebt an, dass die Teilportfolios in Risikophasen eine unterdurchschnittliche Korrelation zum Markt aufweisen und dadurch die Volatilität des Portfolios reduziert wird. In unterdurchschnittlichen Risikophasen schichtet der Fonds dynamisch in Alpha-Ideen um, um einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erreichen. Der Fonds strebt an vorwiegend in Aktien von Unternehmen aller Größenklassen mit Fokus auf Europa zu investieren. Darüber hinaus können Marktrisiken in Rahmen eines risikobasierten Ansatzes mittels Derivate abgesichert werden. Mehr als 50 % des Fondsvolumens sind in Kapitalbeteiligungen investiert.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

JDC Group AG
4,81%
Barrick Mining Corp. Registered Shares o.N.
4,49%
TUI AG konv.Namens-Aktien o.N.
3,73%
Newmont Goldcorp Corp.
3,45%
Flow Traders Ltd
3,28%
GRENKE AG
2,66%
Merck KGaA
2,63%
IONOS Group SE Namens-Aktien o.N.
2,55%
Bayerische Motoren Werke VZ
2,53%
PATRIZIA AG
2,30%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
Geostrategy Fund - Anteilklasse R
ISIN
DE000A2ARN97
WKN
A2ARN9
3,33%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht