TBF SMART POWER EUR R (DE000A0RHHC8)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 72. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich hoch, dies führt zur Bewertung nicht so gut. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 80 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 09.10.2025) 21,90%
2024 26,34%
2023 5,59%
2022 2,50%
2021 25,85%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 26,34%
2 Jahre 15,50%
3 Jahre 10,99%
4 Jahre 14,54%
5 Jahre 14,51%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A0RHHC8
WKN
A0RHHC
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
341.82 Mio. EUR
Auflagedatum
07.12.2009
Geschäftsjahresbeginn
1. October
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
Donner & Reuschel AG
Fondsmanager
TBF Global Asset Management GmbH

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Energie
Region
Global
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
1,69%
Transaktionskosten
0,30%
Performancegebühr
12,5%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,04%
Mindestkaufvolumen
€ 40,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
72
Nachhaltigkeit EDA-Score
80
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Minimaler Sparplanbetrag
€ 40,00
Anlageziel des TBF SMART POWER ist das Erreichen eines attraktiven Wertzuwachses in Euro. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Fondsvermögen wird schwerpunktmäßig vornehmlich in internationale börsennotierte Unternehmen investiert, die ihre Umsatzerlöse oder Gewinne laut letztem Geschäftsbericht aus dem Bereich intelligente Stromnetze (Smart Grid), Power Management und Energieeffizienz und deren Zulieferer erzielt haben. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

Quanta Services
4,45%
Siemens Energy AG
4,34%
Mitsubishi Heavy
4,25%
GE Vernova LLC
4,24%
Schneider Electric SE
3,48%
Prysmian S.p.A.
3,38%
Trane Technologies PLC
3,36%
ABB Ltd.
3,25%
Vertiv Holdings Co. A
3,20%
Fujikura
3,19%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

4 Tranchen Kosten
TBF SMART POWER CHF R
ISIN
DE000A1H44P9
WKN
A1H44P
2,26%
TBF SMART POWER CHF I
ISIN
DE000A12BKD1
WKN
A12BKD
2,07%
TBF SMART POWER EUR I
ISIN
DE000A2AQZX9
WKN
A2AQZX
1,48%
TBF SMART POWER EUR F
ISIN
DE000A2PR0B3
WKN
A2PR0B
0,49%

Prüfen und vergleichen

Wähle ein Depot und berechne ALLE Kosten und Steuern

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht