UniESG Aktien Deutschland (DE0009750117)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 74. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 81 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 15,91%
2024 13,15%
2023 10,03%
2022 -17,60%
2021 16,63%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 13,15%
2 Jahre 11,58%
3 Jahre 0,86%
4 Jahre 4,59%
5 Jahre 3,72%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE0009750117
WKN
975011
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
1222.42 Mio. EUR
Auflagedatum
01.02.1994
Geschäftsjahresbeginn
1. April
KAG
Union Inv. Privatf.
Domizil
Deutschland
Depotbank
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Deutschland
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
1,47%
Transaktionskosten
0,21%
All-in-fee
0,5%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
74
Nachhaltigkeit EDA-Score
81
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Minimaler Sparplanbetrag
€ 25,00
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien von Emittenten mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland bestehen, die ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Mindestens 15 Prozent des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten und/oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

SAP SE O.N.
7,67%
SIEMENS ENERGY AG NA O.N.
6,77%
INFINEON TECH.AG NA O.N.
6,15%
COMMERZBANK AG
5,81%
DEUTSCHE BANK AG NA O.N.
4,79%
ALLIANZ SE NA O.N.
4,60%
DEUTSCHE BOERSE NA O.N.
4,11%
DT.TELEKOM AG NA
4,07%
HEIDELBERG MATERIALS O.N.
4,06%
SIEMENS AG NA O.N.
3,96%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
UniESG Aktien Deutschland -net-
ISIN
DE000A2QFXN4
WKN
A2QFXN
2,03%
UniESG Aktien Deutschland I
ISIN
DE000A0Q2HY7
WKN
A0Q2HY
1,18%

Prüfen und vergleichen

Wähle ein Depot und berechne ALLE Kosten und Steuern

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht