Swisscanto (CH) Bond Fund Sustainable Global Aggregate MT CHF (CH0517888993)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 55. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 79 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 21.05.2025) -3,98%
2024 3,79%
2023 2,22%
2022 -10,04%
2021 2,58%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 3,79%
2 Jahre 3,00%
3 Jahre -1,54%
4 Jahre -0,53%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
CH0517888993
WKN
A2PXZF
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
1268.16 Mio. CHF
Auflagedatum
27.01.2020
Geschäftsjahresbeginn
1. November
KAG
Swisscanto Fondsl.
Domizil
Schweiz
Depotbank
Zürcher Kantonalbank
Fondsmanager
Zürcher Kantonalbank

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Global
Laufende Kosten
0,00%
Transaktionskosten
0,07%
All-in-fee
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
2,5%
Rücknahmegebühr
1%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
55
Nachhaltigkeit EDA-Score
79
Das Anlageziel des Fonds besteht hauptsächlich darin, laufenden Ertrag mit langfristiger Erhaltung des Kapitals unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitspolitik «Sustainable» des Vermögensverwalters zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich direkt und indirekt in Obligationen und andere fest oder variabel verzinsliche Forderungswertpapiere von privaten und öffentlich-rechtlichen Schuldnern weltweit, die auf eine andere Währung als den Schweizer Franken lauten und in andere gemäss Fondsvertrag zulässige Anlagen. Bei der Auswahl von Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) gemäss Sustainable-Vorgaben berücksichtigt. Referenzindex: Bloomberg Global Aggregate TR Index Unhedged CHF

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Laufzeiten

Ratings

Währungen

Top-Ten Titel

ASIAN DEV.BK 21/27 MTN
1,15%
WORLD BK 23/31 MTN
1,08%
CO. RABOBANK 24/29 MTN
0,94%
MASS.GL.F.II 24/31 144A
0,92%
GROSSBRIT. 21/39
0,90%
KRED.F.WIED.23/26 MTN CH
0,88%
EBRD 22/32 MTN
0,83%
INT-AM.INV. 21/26 MTN
0,82%
EU EUROP. UNION 22/32 MTN
0,77%
NY LIFE GLBL 24/34 144A
0,76%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht