BVG-Mix Dynamic Allocation 0-80 (CH0432005046)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 66. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit exzellent bewertet. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 6,01%
2024 9,06%
2023 13,32%
2022 -8,08%
2021 17,37%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 9,06%
2 Jahre 11,17%
3 Jahre 4,34%
4 Jahre 7,45%
5 Jahre 5,92%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
CH0432005046
WKN
BVG006
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
80.46 Mio. CHF
Auflagedatum
01.11.2018
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Baloise Asset Management AG
Domizil
Schweiz
Depotbank
Credit Suisse (Schweiz) AG
Fondsmanager
Baloise Asset Management AG

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Aktienorientiert
Region
Global
fynup-Ratio
66
Die Anlagegruppe «BVG-Mix Dynamic Allocation 0-80» investiert in erster Linie in globale und Schweizer Aktien sowie indirekte Schweizer Immobilienanlagen. Aufgrund der dynamischen Ausrichtung reagiert das Anlageprodukt auf mittel- bis längerfristige Markttendenzen. In Zeiten sich negativ entwickelnder Finanzmärkte werden chancenreiche Anlagen mit höheren Wertschwankungen und Anlagerisiken (wie insb. Aktien und kotierte Immobilienanlagen) sukzessive abgebaut und dafür auf Kapitalerhalt ausgerichtete Anlagen (insb. Obligationen und liquide Mittel) schrittweise erhöht. Grössere Verluste auf dem Anlagevermögen sollen dadurch verhindert werden. In Zeiten längerfristig steigender Aktienmärkte werden chancenreiche Anlagen gezielt erhöht mit dem Ziel, von weiteren Kurssteigerungen zu profitieren. Die Wahl der Anlagen erfolgt unter Einhaltung der Anlagerichtlinien der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2). Von diesen Vorgaben einzig in folgendem Punkt abweichend kann das Anlagegefäss die gemäss BVV2 maximal vorgegebene Aktienquote von 50% bis auf maximal 80% überschreiten. Konsultieren Sie bitte die Statuten & Reglement, die Anlagerichtlinien sowie das Gebührenreglement der Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge vor einem definitiven Anlageentscheid.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Top-Ten Titel

UBS CH Index Fund 3 - Equities World ex CH NSL Multi Investor
13,10%
BAP - Real Estate Switzerland
3,60%
UBS CH Index Fund - Equities Emerging Markets NSL
3,50%
SF Property Securities Fund
3,20%
UBS CH Index Fund 2 - Real Estate Switzerland Funds NSL
3,20%
Crown Sigma Ucits PLC-Lgt EM Frontier LC Bond Sub-Fund
3,00%
Nestle SA
2,90%
Roche Holding AG
2,50%
Novartis AG
2,40%
Twelve Cat Bond Fund
2,20%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht