CSIF (CH) Bond Aggregate JPY Blue QB (CH0213556373)
Wertentwicklung
Gewinn und Verlust im Laufe der Zeit
Informiere dich über die Fonds der Zukunft
Was bisher nur Großanlegern zur Verfügung stand, ist jetzt auch für dich möglich.
Eigenschaften
Die wichtigsten Eckpunkte
Fondsdaten
- ISIN
- CH0213556373
- WKN
- CS0007
- Kategorie
- Anleihen, Staaten
- Region
- Japan
- Risiko-Ertragsprofil
- SRI 2
- Auflagedatum
- 15.05.2013
- KAG
- Credit Suisse Funds AG
- Domizil
- Schweiz
- Depotbank
- Credit Suisse (Schweiz) AG
- Fondsmanager
- Index Solutions Team
- Geschäftsjahresbeginn
- 1. March
Gebühren
- Laufende Kosten
- 0,20%
- Maximaler Ausgabeaufschlag
- 0,1%
- Rücknahmegebühr
- 0,1%
- Maximale Umschichtgebühr
- 0,5%
- All-in-fee
- 1,3%
- Clean-Share
- Ja
- Währung
- Yen
- Ausschüttungsart
- Thesaurierend
- Steuerklasse
- blütenweißer Fonds
- Fondsvolumen
- 82196.05 Mio. JPY
- Ausschüttungsintervall
- jährlich
- Nachhaltigkeit EDA-Score
- 78 von 100
- fynup-Ratio
- 48 von 100
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Anlagefonds, der die Kriterien für einen «übrigen Fonds für traditionelle Anlagen» gemäss dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen erfüllt.Dieser Index-Tracker-Subfonds wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, die Performance des Bloomberg Barclays Global Aggr. JPY (TR) Index abzubilden. Zur Erreichung dieses Ziels kann der Subfonds eine optimierte Auswahlstrategie (Optimized Sampling Strategy) anwenden und hauptsächlich in eine repräsentative Auswahl von auf japanischen Yen lautenden Anleihen (einschliesslich Wandelanleihen, Wandelnotes und Optionsanleihen), Notes sowie andere fest- oder variabel verzinsliche Schuldverschreibungen und Wertrechte, die von im Benchmark-Index enthaltenen privaten, halbprivaten und öffentlich-rechtlichen Emittenten ausgegeben wurden, investieren. Im Gegensatz zur Methode der vollständigen Nachbildung führt die Optimized-Sampling-Methode bei der Portfolioneugewichtung möglicherweise zu tieferen Transaktionskosten sowie zu höheren Schwankungen der Differenz zwischen der Rendite des Index und der Rendite, die ein Subfondsanleger erhält. Der Subfonds kann auch in Anteile passiv verwalteter in- und ausländischer börsenkotierter und nicht börsenkotierter kollektiver Kapitalanlagen, die mit der Anlagepolitik vereinbar sind, investieren. Der Subfonds kann auch in Derivate (einschliesslich Warrants) auf die oben erwähnten Anlagen investieren.
Aufteilung
So wird investiert
Anlageklassen
Länder
Emittenten
Laufzeiten
Währungen
Top-Ten Titel
- JAPAN 21/31
- 4,68%
- JAPAN 19/29
- 4,11%
- JAPAN 20/25
- 3,58%
- JAPAN 22/32
- 3,14%
- JAPAN 21/26
- 3,02%
- JAPAN 22/27
- 2,92%
- JAPAN 20/30
- 2,43%
- JAPAN 22/24
- 2,36%
- JAPAN 21/41
- 2,14%
- JAPAN 22/42
- 1,97%
Tranchen
Das Gleiche mit unterschiedlichen Kosten
2 Tranchen | Kosten |
---|---|
CSIF (CH) Bond Aggregate JPY Blue ZBH
|
0,10%
|
CSIF (CH) Bond Aggregate JPY Blue ZB
|
0,00%
|