Amundi Ethik Fonds - T (AT0000731575)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 70. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 89 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 2,24%
2024 5,39%
2023 6,78%
2022 -13,01%
2021 4,78%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 5,39%
2 Jahre 6,08%
3 Jahre -0,70%
4 Jahre 0,64%
5 Jahre 1,16%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
AT0000731575
WKN
073157
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
971.49 Mio. EUR
Auflagedatum
04.10.2000
Geschäftsjahresbeginn
1. July
KAG
Amundi Austria
Domizil
Österreich
Depotbank
UniCredit Bank Austria AG
Fondsmanager
Martin Bohn, Amélie Derambure, Thomas Kellner, David Wilke

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Mischfonds, Anleihenorientiert
Region
Global
Laufende Kosten
1,14%
Transaktionskosten
0,04%
Administrationsgebühr
0,23%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3,5%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
70
Nachhaltigkeit EDA-Score
89
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Amundi Ethik Fonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs bei entsprechender Risikostreuung an. Der Amundi Ethik Fonds ist ein Finanzprodukt, das ESG-Kriterien ("ESG" bezeichnet Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung durch die Auswahl ethischer Investments berücksichtigt. Gemäß Art 3 der Fondsbestimmungen gelten Veranlagungen dann als ethisches Investment, wenn der Wirkungsbereich ihres Ausstellers (Unternehmen, Staat, internationale Organisation) im Einklang mit definierten Anforderungen nach sozialer, humaner und ökologischer Verantwortlichkeit steht. Dies wird dadurch gewährleistet, dass aufgrund von vordefinierten Ausschlusskriterien bestimmte Titel von der Veranlagung absolut ausgeschlossen werden und im Übrigen die Titelauswahl aufgrund der Bewertung nach ethischen Einzelkriterien erfolgt, aus denen eine Gesamtbewertung ermittelt wird. Ziel der ESG-Strategie ist vorrangig Investition in Wirtschaftsaktivitäten die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und einige der globalen Herausforderungen in Angriff nehmen, um ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Unter anderem strebt der Fonds eine bessere ESG-Bewertung an als seine ESG Vergleichsbenchmark (30% MSCI World + 70% Bloomberg Euro Aggregate). Nähere Informationen finden Sie im Prospekt im Punkt 14. "Anlageziel" sowie im Anhang "Weitere Anlegerinformationen" unter "Vorvertragliche Informationen" bzw. "Nachhaltigkeits-(ESG)- Grundsätze".

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

MICROSOFT CORP
1,81%
NVIDIA CORP
1,72%
CISCO SYSTEMS INC
0,54%
HOME DEPOT INC
0,52%
WALT DISNEY CO/THE
0,52%
XYLEM INC
0,51%
S&P GLOBAL INC
0,50%
BANK OF NEW YORK MELLON CORP
0,49%
LINDE PLC
0,48%
JPMORGAN CHASE & CO
0,48%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

4 Tranchen Kosten
Amundi Ethik Fonds - A
ISIN
AT0000857164
WKN
085716
1,18%
Amundi Ethik Fonds - VA
ISIN
AT0000613146
WKN
061314
1,18%
Amundi Ethik Fonds - VI
ISIN
AT0000646765
WKN
064676
1,18%
Amundi Ethik Fonds - R2
ISIN
AT0000A2RYF9
WKN
0A2RYF
0,88%

Prüfen und vergleichen

Wähle ein Depot oder eine Polizze und berechne ALLE Kosten und Steuern

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht