WCM Global Emerging Markets Eq.Fd.I/A (LU2045818783)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 59. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 73 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 21.09.2023)  -4,67%
2022 -26,39%
2021   6,67%
2020  25,61%
Annualisiert (per 31.12.2022)
-
1 Jahr -26,39%
2 Jahre -11,39%
3 Jahre  -0,46%

Kosten-Steuer-Effizienz im Vergleich

Bei dieser Fonds-Kategorie kommen im Durchschnitt nur 55 % vom Gewinn bei dir an. 45 % des Gewinns gehen durch Kosten und Steuern verloren.

Mit fynup kannst du Kosten und Steuern deutlich reduzieren und deinen Gewinn – bei gleichem Risiko – auf 79 % erhöhen.

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2045818783
WKN
A2P74R
Währung
US Dollar
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Auflagedatum
31.10.2019
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Natixis Investment Managers SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
Brown Brothers Harriman (Lux) S.C.A.
Fondsmanager
M.Trigg, P.Hunkel, S.Ayer, G.Ise, M.Tian

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Emerging Markets
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
1,20%
Transaktionskosten
0,40%
Maximaler Ausgabeaufschlag
4%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
$ 100.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 5
fynup-Ratio
59
Nachhaltigkeit EDA-Score
73
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Anlageziel des WCM Global Emerging Markets Equity Fund (der "Fonds") ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktienwerte von Unternehmen aus Schwellenländern. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in Aktien aus Schwellen- oder Grenzländern bzw. -märkten, insbesondere in bestimmte zulässige A-Aktien über das Shanghai-Hong Kong Stock Connect-Programm und/oder das Shenzhen-Hong Kong Stock Connect-Programm (zusammen "Stock Connects"). Diese sind definiert als Unternehmen, die ihren Unternehmenssitz bzw. ihren Unternehmensschwerpunkt in Schwellen- oder Grenzländern bzw. -märkten haben, wobei es sich hierbei um Länder oder Märkte mit niedrigem bis mittleren Einkommen handelt.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
9,36%
DOLLAR USA
8,77%
SAMSUNG EL. SW 100
5,61%
SHENZHOU I.G.H.REGS HD-10
3,94%
AIA GROUP LTD
3,82%
KOTAK MAHINDRA BANK IR 5
3,77%
DINO POLSKA S.A. ZY -,10
3,63%
NU HLDGS CL.A DL-,000066
3,14%
ICICI BK (DEMAT.) IR 2
3,13%
DIVI'S LABS DEMAT. IR 2
2,94%

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.