Ashmore SICAV Emerging Markets Investment Grade Total Return Fund - Institutional III (ACC) USD (LU1049821314)

Wertentwicklung

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1049821314
WKN
A1126H
Währung
US Dollar
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
11.47 Mio. USD
Auflagedatum
06.02.2017
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Ashmore Investment Management (Ireland) Limited
Domizil
Luxemburg
Depotbank
Northern Trust Global Services SE
Fondsmanager
Ashmore Investment Management Limited

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Emerging Markets
Laufende Kosten
1,07%
Transaktionskosten
0,33%
Managementgebühr
0%
Administrationsgebühr
0,02%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,01%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
$ 1.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
Nachhaltigkeit EDA-Score
77
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Das Ziel des Fonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl breit gestreuter übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen. Der Fonds wird von Ashmore Investment Management Limited aktiv gemanagt und orientiert sich im Rahmen seines Anlageprozesses an einem zusammengesetzten Referenzwert, der zu 50% aus dem JPM EMBI GD IG, zu 25% aus dem JPM GBI-EM GD IG und zu 25% aus dem JPM ELMI+ IG besteht (der "Referenzwert"), um seine Performance mit der des Referenzwerts zu vergleichen. Der Investmentmanager verfügt bezüglich der Zusammensetzung des Fondsportfolios über uneingeschränkte Ermessensfreiheit. Der Fonds ist bestrebt, überwiegend in Anleihen mit Investment-Grade-Status und anderen Instrumenten investiert zu sein, die von Unternehmen und staatlichen und quasi-staatlichen Emittenten aus den Schwellenländern begeben wurden. Die Unternehmen müssen in einem oder mehreren Schwellenmärkten ansässig sein oder mindestens 50% ihres Umsatzes in einem oder mehreren Schwellenmärkten erzielen.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

USA 25/25 ZO
2,79%
OMAN 21/31 MTN REGS
2,37%
BK EAST ASIA 22/32 FLR
2,22%
INDONESIA 08/38 REGS
2,18%
MEXICO 2029
2,08%
INDONESIA 07/37 REGS
1,99%
SOC.QUIMICA 23/33 REGS
1,93%
SAUDIARABIEN 19/50 MTN
1,93%
PT PERTAMINA 14/44 REGS
1,91%
UNGARN 23/52 REGS
1,88%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht