HAC Quant DIVIDENDENSTARS global A (LU1002378492)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 65. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich sehr hoch, das führt zur schlechten Kosten-Bewertung. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 73 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 9,55%
2024 4,08%
2023 18,83%
2022 -20,00%
2021 16,36%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 4,08%
2 Jahre 11,21%
3 Jahre -0,36%
4 Jahre 3,58%
5 Jahre 2,36%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU1002378492
WKN
A1W98T
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
quartal
Fondsvolumen
31.40 Mio. EUR
Auflagedatum
20.01.2014
Geschäftsjahresbeginn
1. July
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Luxemburg
Depotbank
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Fondsmanager
HAC Asset Management Team

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
2,85%
Transaktionskosten
0,52%
Anlageberatergebühr
1,8%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,05%
Mindestkaufvolumen
€ 50,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 3
fynup-Ratio
65
Nachhaltigkeit EDA-Score
73
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Ziel der Anlagepolitik des HAC Quant DIVIDENDENSTARS global ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die für den Fonds angewendeten Regeln für Aktienauswahl und Risikomanagement orientieren sich an den vermuteten Bedürfnissen langfristiger, an realem Werterhalt interessierten Anleger. Bei dem Fonds kommt ein sog. regelbasierter bzw. quantitativer Prozess zur Anwendung, der u.a. bei der Aktienauswahl implementiert ist: Die Selektion passender Aktien erfolgt zum überwiegenden Teil quantitativ, d.h. systematisch - unabhängig davon aus welchem Land oder Sektor diese Aktien stammen und in welcher Währung ihr Kurs notiert. Es wird weder die Gewichtung von Währungen noch jene von Sektoren oder Ländern gesteuert. Das entsprechende Exposure ergibt sich aus der quantitativen Selektion. Um nicht von einem einzelnen Stichtag abhängig zu sein, wird das Gesamtportfolio geviertelt. Pro Quartal wird jeweils ein Viertel gem. quantitativer Kriterien reallokiert. Darüber hinaus legt der Fonds in internationale fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Genussscheine, Optionsscheine und Zertifikate auf Wertpapiere und Wertpapierindices, die im Wesentlichen an Wertpapierbörsen oder geregelten Märkten gehandelt werden, an (insbes. Index-Futures und -Optionen) an.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

Yamabiko Corp. Registered Shares o.N.
3,33%
Finning International Inc. Registered Shares o.N.
3,32%
BlackRock Funding Inc.
3,28%
Noritsu Koki Co. Ltd. Registered Shares o.N.
3,28%
Raito Kogyo Co. Ltd. Registered Shares o.N.
3,22%
Evolution Gaming Gr.AB (publ)
3,06%
Berkshire Hathaway Inc. B
3,02%
Iveco Group N.V. Aandelen op naam EUR 1
2,95%
NVIDIA Corp.
2,69%
Trane Technologies PLC
2,68%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
HAC Quant DIVIDENDENSTARS global T
ISIN
LU0162120678
WKN
213894
3,36%
HAC Quant DIVIDENDENSTARS global I
ISIN
LU1877339280
WKN
A2N5NK
1,91%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht