Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG B (LU0851164367)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 62. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Die umfassende Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA schneidet mit 81 gut ab.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 2,87%
2024 5,53%
2023 5,66%
2022 -2,39%
2021 -0,55%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 5,53%
2 Jahre 5,59%
3 Jahre 2,86%
4 Jahre 2,00%
5 Jahre 1,69%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU0851164367
WKN
A1J7RV
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
92.76 Mio. EUR
Auflagedatum
12.11.2012
Geschäftsjahresbeginn
1. July
KAG
LRI Invest SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
CACEIS Investor Services Bank S.A..
Fondsmanager
Swiss Rock Asset Management AG

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Anleihen, Gemischt
Region
Global
Laufende Kosten
0,71%
Transaktionskosten
0,05%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
1,5%
Rücknahmegebühr
0,15%
Depotgebühr
0,03%
Mindestkaufvolumen
€ 200.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
fynup-Ratio
62
Nachhaltigkeit EDA-Score
81
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Dieser Teilfonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und/oder soziale Merkmale durch Einhaltung der ESG-Kriterien beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Anlageziel des aktiv verwalteten Swiss Rock (Lux) Sicav - Absolute Return Bond Fund Plus ESG A ist die Erwirtschaftung eines angemessenen absoluten Ertrages in Euro unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte und der Grundsätze guter Unternehmensführung (Environmental, Social and Corporate Governance - ESG-Aspekte). Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds mindestens 2/3 seines Vermögens in fest- oder variabelverzinsliche Wertpapiere, Wandel- und Optionsanleihen, Emerging Markets Anleihen und strukturierte Produkte, die auf Währungen europäischer Staaten oder auf Euro lauten und von Emittenten mit sämtlichen Bonitätsstufen aus anerkannten Ländern stammen, anlegen. Bis maximal 1/3 des Vermögens kann auch in fest- oder variabelverzinsliche Wertpapiere investiert werden, die auf andere Währungen lauten.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

Swisscanto(LU)B.COCO H CHF DTH
4,20%
BUND SCHATZANW. 25/27
3,78%
REP. FSE 10-26 O.A.T.
3,28%
PLENUM CAT BOND FD P EO
2,97%
ITALIEN 20/36
1,59%
FISCH CONV.GBL SUST. BE
1,33%
VALERO ENERGY CORP. 18/28
0,65%
KROATIEN 17/30
0,55%
STD.CHARTER 19/27 MTN FLR
0,54%
PROCTER+GAMB 24/34
0,54%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

5 Tranchen Kosten
Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG A
ISIN
LU0558816855
WKN
A1C86W
1,28%
Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG C
ISIN
LU0558817150
WKN
A1C86X
1,26%
Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG E
ISIN
LU1090786119
WKN
A118TE
1,25%
Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG D
ISIN
LU0851164870
WKN
A1J7RW
0,71%
Swiss Rock (Lux) - Absolute Return Bond Fund Plus ESG X
ISIN
LU1048649021
WKN
A110RT
0,28%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht