BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF (LU0574145537)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 75. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich hoch, dies führt zur Bewertung nicht so gut. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 02.10.2025) 10,69%
2024 6,78%
2023 16,52%
2022 -13,59%
2021 14,44%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 6,78%
2 Jahre 11,54%
3 Jahre 2,44%
4 Jahre 5,32%
5 Jahre 2,35%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU0574145537
WKN
A1H5GH
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
21.02 Mio. EUR
Auflagedatum
23.05.2011
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
IPConcept (Luxemburg) SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
DZ PRIVATBANK S.A.
Fondsmanager
BZ Bank Aktiengesellschaft

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Europa
Laufende Kosten
1,62%
Transaktionskosten
0,46%
All-in-fee
1,5%
Maximale Umschichtungsgebühr
2%
Maximaler Ausgabeaufschlag
2%
Rücknahmegebühr
2%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
75
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Der BZ Fine Funds - BZ Fine Europe ("Teilfonds") strebt als Anlageziel an, sein Vermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in Europa anzulegen, um angemessene Erträge und einen möglichst hohen langfristigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Gesamtrendite des Teilfonds soll nicht nur das investierte Kapital erhalten, sondern auch die Inflation ausgleichen und einen attraktiven realen Ertrag abwerfen. Die Rendite soll die Rendite von festverzinslichen Anlagen und Immobilienanlagen deutlich übertreffen. Der Fonds investiert in Gesellschaften, welche die Anlagekriterien Transparenz, Berechenbarkeit und Dynamik der Gewinne, Finanzkraft und attraktives Kursniveau erfüllen. Die Anlageentscheide basieren auf der fundamentalen Beurteilung der Gesellschaften und nicht auf deren Marktkapitalisierung oder Branchenzugehörigkeit. Die Begrenzung des Risikos erfolgt durch die Konzentration auf fundamental solide Titel und durch Diversifikation nach Branchen. Der Fonds muss nicht immer voll investiert sein. Je nach Börsenverlauf kann das Fondsvermögen teilweise auch in liquiden Mitteln angelegt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

3 Tranchen Kosten
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A EUR
ISIN
LU0574145701
WKN
A1H5GJ
2,08%
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe T EUR
ISIN
LU0574145966
WKN
A1H5GK
2,08%
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe AV CHF
ISIN
LU1077078910
WKN
A115MW
1,58%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht