CM-AM GLOBAL EMERGING MARKETS ER (FR0013226883)

fynup Bewertung: Okay

Qualität

Kosten

Die reine Fonds-Qualität liefert in der Analyse eine mittlere fynup-ratio mit 53. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich hoch, dies führt zur Bewertung nicht so gut. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 12,51%
2024 6,58%
2023 -0,49%
2022 -24,11%
2021 -10,48%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 6,58%
2 Jahre 2,98%
3 Jahre -6,98%
4 Jahre -7,87%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
FR0013226883
WKN
A2QPA1
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
67.44 Mio. EUR
Auflagedatum
14.12.2017
Geschäftsjahresbeginn
1. April
KAG
Crédit Mutuel Asset Management
Domizil
Frankreich
Depotbank
BANQUE FEDERATIVE DU CREDIT MUTUEL
Fondsmanager
Leslie GRIFFE DE MALVAL, Olivier D'INCAN

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Emerging Markets
Laufende Kosten
2,07%
Transaktionskosten
0,15%
Rücknahmegebühr
0%
Mindestkaufvolumen
€ 100,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
53
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Dieser OGAW wird aktiv und diskretionär auf der Basis einer fundamentalen und finanziellen Analyse verwaltet. Er ist darauf ausgerichtet, über den empfohlenen Anlagehorizont eine an die Entwicklung des Aktienmarktes gekoppelte Wertentwicklung zu erzielen, indem in internationale Unternehmen investiert wird, die an geregelten Märkten notiert sind und von der Entwicklung und dem Wachstum der Schwellenländer und der Frontier-Länder gemäß der Definition von MSCI profitieren. Diese Form der Anlagestrategie, bei der der Fondsmanager einen Ermessensspielraum bei der Vermögensallokation hat, erfordert keinen Referenzindex. Die Wertentwicklung des OGAW kann jedoch rückblickend mit der eines Vergleichsindex verglichen werden: MSCI Emerging Markets. Die Vermögensallokation und die Wertentwicklung können von der Zusammensetzung des Vergleichsindex, des MSCI Emerging Markets (mit Wiederanlage der Dividenden) abweichen. Der Index berücksichtigt die jeweiligen Schlusskurse und wird mit wiederangelegten Dividenden in Euro ausgewiesen.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

TENCENT HLDGS HD-,00002
7,22%
LYX.MSCI IDIA U.E.CEO
6,03%
TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5
5,34%
ALIBABA GROUP HLDG LTD
4,43%
MERCADOLIBRE INC. DL-,001
4,28%
TRIP.COM GROUP DL-,00125
4,02%
ICICI BANK LTD ADR/2
3,97%
TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
3,96%
SK HYNIX INC. SW 5000
3,39%
CONT.AMPEREX TECH. A YC 1
3,30%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

3 Tranchen Kosten
CM-AM GLOBAL EMERGING MARKETS RC
ISIN
FR0000984213
WKN
A2QCBK
2,12%
CM-AM GLOBAL EMERGING MARKETS S
ISIN
FR0013465598
WKN
A2QPA2
1,34%
CM-AM GLOBAL EMERGING MARKETS IC
ISIN
FR0012432540
WKN
A2QPAZ
1,22%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht