BNP PARIBAS AQUA Classic (FR0010668145)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

Die Analyse der Fonds-Qualität errechnet die sehr gute fynup-ratio 84. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich hoch, dies führt zur Bewertung nicht so gut. Die strenge Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 92 sogar im Spitzenfeld.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 1,08%
2024 5,14%
2023 16,60%
2022 -18,19%
2021 37,75%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 5,14%
2 Jahre 10,73%
3 Jahre 0,10%
4 Jahre 8,42%
5 Jahre 8,26%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
FR0010668145
WKN
A1JY30
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
3110.96 Mio. EUR
Auflagedatum
03.12.2008
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT France
Domizil
Frankreich
Depotbank
BNP PARIBAS
Fondsmanager
Hubert AARTS, Justin Winter

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Versorger
Region
Global
Investment Fokus
All Cap
Laufende Kosten
2,00%
Transaktionskosten
0,29%
Maximaler Ausgabeaufschlag
2,4%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
84
Nachhaltigkeit EDA-Score
92
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-9-Fonds
Entsprechend seiner Klassifizierung "Internationale Aktien"verfolgt das Produkt das Ziel, eine Wertsteigerung seines Vermögens über einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren zu erreichen, indem es in Aktien von Unternehmen investiert, die im Wassersektor und/oder verwandten Sektoren aktiv sind, und die aufgrund der Qualität ihrer Finanzstruktur und/oder ihres Potentials für rentables Wachstum ausgewählt werden. Es erfüllt nichtfinanzielle ESG-Kriterien (Environment, Social and Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Es investiert in die gesamte Wasser-Wertschöpfungskette, die insbesondere, aber nicht ausschließlich Folgendes umfasst: Infrastruktur sowie wasserbezogene Dienstleistungen und Technologien. Die Verwaltungsstrategie ist diskretionär und aktiv, ohne Bezugnahme auf einen Index. Der Index MSCI World in Euro wird nach wiederangelegten Nettodividenden zum nachträglichen Performancevergleich verwendet.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Top-Ten Titel

VEOLIA ENVIRON. SA
4,77%
LINDE PLC
4,24%
XYLEM INC
3,94%
NOVONESIS CLASS B B
3,32%
SEVERN TRENT PLC
3,11%
ADVANCED DRAINAGE SYSTEMS INC
2,88%
A O SMITH CORP
2,83%
AMERICAN WATER WORKS INC
2,79%
IDEX CORP
2,76%
ALFA LAVAL
2,60%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht