D&R Aktien Nachhaltigkeit V (DE000A3E3YX3)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 69. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich gering und daher mit gut bewertet. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 11,73%
2024 12,78%
2023 14,99%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 12,78%
2 Jahre 13,88%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A3E3YX3
WKN
A3E3YX
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Ausschüttend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
59.15 Mio. EUR
Auflagedatum
01.12.2022
Geschäftsjahresbeginn
1. December
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft, Hamburg

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
0,40%
Transaktionskosten
0,40%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,15%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
69
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Ziel des D&R Aktien Nachhaltigkeit ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie unter gleichzeitiger Berücksichtigung einer Nachhaltigkeitsstrategie langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der D&R Aktien Nachhaltigkeit investiert überwiegend in die Anlageklasse Aktien. Die Allokation erfolgt hierbei global mit entsprechenden Schwerpunkten in den Standardmärkten Europas und Nordamerikas. Darüber hinaus kann in weitere Anlageregionen, die eine positive Entwicklung erwarten lassen (z.B. Südamerika und Asien), investiert werden. Über die Auswahl und die Zusammensetzung der jeweiligen Allokation (Regionen, Sektoren) sowie Selektion entscheiden die Anlagegremien der DONNER & REUSCHEL Gruppe auf Basis fundamentaler und quantitativer Analysen. Neben der Berücksichtigung von Mindestausschlüssen sowie nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen werden auswirkungsbezogene Investitionen im Rahmen der Anlagepolitik berücksichtigt. Die Anlage erfolgt hierbei in Einzeltitel, Fonds, ETFs, aber auch in derivativen Instrumenten. Neben den vorgenannten Anlagen können für das Sondervermögen auch Bankguthaben, Geldmarktinstrumente sowie verzinsliche Wertpapiere und Aktien gleichwertige Produkte im Rahmen der Anlagegrenzen erworben werden. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("Offenlegungsverordnung") zu qualifizieren.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

NVIDIA Corp.
2,99%
Microsoft Corp.
2,97%
Iberdrola
2,93%
Oracle Corp.
2,92%
Alphabet Inc. Cl. A
2,90%
ASML Holding N.V.
2,48%
Amazon.com Inc.
2,47%
Intesa Sanpaolo S.p.A.
2,46%
Stryker
2,45%
Geberit AG
2,43%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht